Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"
sequotax:
Liebe Community,
der 'Mönchengladbacher KM' ist ja wohl dafür bekannt, dass er sich nur schwer über Stecklinge vermehren lässt...
Aus meinem Stecklingsarsenal von 2012 sind lediglich drei aussichtsreichere Kandidaten übriggeblieben, die mir entsprechend sehr am Herzen liegen.
Da ich das Gefühl habe, dass auch bereits bewurzelte im Topf schnell eingehen, entschloss ich mich, den mit Abstand besten schon recht frühzeitig im Wald auszubringen:
sequotax:
In die Nähe habe ich zuletzt auch ca. 20 Schweizerische Eiben sowie zwei KMs 'Herkunft Oregon' ins Areal 3 gepflanzt.
Vielleicht werde ich noch Fotomaterial dazu liefern...
Einstweilen einen regennassen Sonntag,
(gut für meine Pflanzungen :) )
Remi
denniz:
Mann Remi,
Die sind aber wirklich sehr klein...
Habe kürzlich ebenfalls einen Steckling des MG-Originalbaumes bekommen,
der wird allerdings noch 3 Jahre im Topf überwintern.
Hast du den Baum selbst beerntet?
Gruß Denniz
sequotax:
Hi Dennis,
ja, die sind noch klein !
Aber wo sind sie sicherer - im Topf oder in der Walderde ?
Ich spekuliere darauf, dass mein bester KM 'MG' gerade aus dem Grunde überleben wird, WEIL er klein ist - Schnee, der weiße Ritter !!! ;D
Anbei noch ein Foto vom Juni, direkt nach dem Umtopfen:
sequotax:
Und weil ich auch schon mal gegen den Strom schwimme (wenn es denn sein muss ;) ), habe ich wider den Empfehlungen einiger Größen des Forums vier KM-Pakete gepflanzt !
Wir wissen alle um die Schwächen dieses prächtigen Baums: Frostempfindlichkeit, Schneedruckgefahr, Windbruchgefährdung...
Es werden definitiv nicht alle Schmusepflanzen in diesem Klima überleben !
(Einige Propheten haben mir ja schon wiederholt Totalverluste - meiner KMs und dadurch auch meiner "Vorbildfunktion" :P - in Aussicht gestellt...)
Da die ganze Züchtung mitunter auch ganz schön viel Arbeit macht, und hier sei insbesondere auf das Pikieren und Umtopfen verwiesen, versuche ich jetzt mal Nesterpflanzungen mit ca. 5-6 Bäumen !
Wie werden sie sich gegenseitig beeinflussen ?
Setzt sich einer durch ?
Sollten in einem Nest mehrere gute Bäume gedeihen, besteht ja immer auch die Chance der vegetativen Vermehrung. So kann man aber die Anzahl der primär ausgebrachten Pflanzen pro Flächeneinheit potenzieren...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln