Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"
sequotax:
Und als Abschluss für heute zeige ich noch 3 (von 14) meiner jüngst ausgepflanzten KMs 'Burgholz' ("Ernte" 2009):
Auf bald mal wieder ;)
Remi
Bernhard:
Hallo Remi !
Danke für die Doku, insbesondere der 3 Kronberger : Ich finde es sehr interessant zu sehen, wie die Pappe so vor sich hin oxydiert und allmählich zerfällt !
Frage: Wirst Du, wenn meinetwegen im November, die Pappe ganz zersetzt sein wird, neue Pappe auflegen ?
Projektinterner Gruß,
Berni
sequotax:
Hi Berni,
ich verwende dickwandige und zudem gefaltete (d.h. NICHT auseinandergerissene) Kartons, so dass also immer zwei Pappschichten übereinanderliegen. Das ist schon recht massiv und zerfällt nicht so schnell. Für mindestens zwei Jahre habe ich da i.d.R. meine Ruhe ! 8)
Bei dem bereits gezeigten BM 'Giant Forest' (s.u.), der ja primär ohne Pappschutz dastand und Botrytis zum Fraß fiel, habe ich in diesem Frühjahr allerdings mit ein oder zwei Kartons nachgebessert, halt da, wo das Unkraut durchkam...
Det funktioniert !!!
Ohne Pappnase,
der Remi
Bernhard:
--- Zitat von: sequotax am 19-Juli-2014, 22:46 ---Hi Berni,
Det funktioniert !!!
--- Ende Zitat ---
Find-ick jut ! :)
Tuff:
Remi, vielleicht sollte ich das mit der Pappe auch mal probieren.
Ich hatte ja anfangs Bedenken weil im Winter unter meinen ersten und einzigen Pappe-Versuchen Mausnester waren, und weil die Pappe im Sommer geringmächtige Niederschläge ableitet. Nach Deinen Erfahrungen sieht es aber wohl so aus, daß der Verdunstungs-Schutz diesen Effekt mindestens wieder aufwiegt.
Könntest Du diesen Sommer nach dem ersten Regen nach einer Trockenphase mal unter ein paar Pappen schauen, um zu beurteilen wie feucht die Erde im Vergleich zu nebendran ist ? Entscheidend ist eine Tiefe von mindestens 5 cm weil die Feuchte der obersten cm sofort wieder verdunstet.
Und was die Mäuse angeht ... das war ein sehr schneereicher Winter und die Mäuse sind offenbar nicht weit herumgelaufen, sondern haben zuerst das Naheliegende verspeist. So viel und lange Schnee kam in den letzten Jahren kaum noch vor. Remi, hattest Du auf Deinen Flächen überhaupt jemals einen von Mäusen abgenagten Sämling ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln