Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"
Michael D.:
Hallo,Remi !
Glückwunsch zur "Hundertsten" ;) :) !
Das entwickelt sich ja prima ! Könntest du von "Hazel Smith" noch eine Aufnahme aus der Nähe bringen ? Würde mich freuen !
Blaugrüne Grüße ! Michael
sequotax:
--- Zitat von: Michael D. am 19-Juli-2014, 10:01 ---Glückwunsch zur "Hundertsten" ;) :) !
--- Ende Zitat ---
Diese Hürde musste endlich fallen - jetzt geht es Richtung "Tausend"... ;D
Und weil Du es bist, habe ich natürlich auch noch ein Foto vom 'Hazel'!
(Ist FAST identisch mit dem 'Powder'! Die Diskussion, ob das wirklich verschiedene Klone sind, hatten wir ja andernorts schon mal diskutiert - mit Lukas Wieser, wenn ich nicht irre...)
Grünblaue Grüße vom Remi
Bernhard:
--- Zitat von: sequotax am 19-Juli-2014, 14:42 ---
Diese Hürde musste endlich fallen - jetzt geht es Richtung "Tausend"... ;D
--- Ende Zitat ---
Ach darum gehts Dir !!?? Du bist ja wie der Christof aus Bad Sebastiansweiler ! :o ??? :-\ (Thread vollknallen ) ;D ;D
Schwarzrote Grüße vom Berni
Tuff:
--- Zitat von: sequotax am 19-Juli-2014, 14:42 ---Die Diskussion, ob das wirklich verschiedene Klone sind, hatten wir ja andernorts schon mal diskutier
--- Ende Zitat ---
Remi,
Nun hast Du ja zwei Bäume zum direkten Vergleich. Was würdest Du denn sagen (so direkt vor Ort und evtl. noch mit Maßband und Lineal ausgestattet) - was sind denn nun die Unterschiede ?
Tuff:
Hallo Remi,
Es ist eine wunderbare Ansicht, junge hoffnungsvolle und in dem Alter besonders dekorative Mammutbäume zusammen mit leuchtendem 'Fireweed' !
Sei Dir bewusst daß diese Phase vielleicht die schönste Ansicht ist die der Bestand jemals haben wird.
Bei mir ist diese Phase nun schlagartig zuende, noch etwa wegen zunehmendem Gebüsch und partiell dicht heranwachsender Naturverjüngung (im Zaun), sondern aufgrund der Auflösung des Zaunes Ende Mai, nach der die Rehe innerhalb von zwei Wochen 99,9% aller Weidenröschen-Pflanzen (insgesamt irgendwas zwischen 500 und 1000 Stengel) bis auf die untersten 10 cm abgefressen haben, und zwar auch vorwüchsige, bereits >1,5m hohe Pflanzen.
Ich habe auch eine für Dich interessante Beobachtung bezüglich Fegeschäden gemacht.
lg Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln