Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"

<< < (23/378) > >>

sequotax:
Zucht als Vorbereitung der Besiedlung


Teil 2a  -  Samen  ::)


- KM-Samen aus Oregon (vom Wayne) :)
- KM-Samen, bestellt über eBay (von alibaba) :)
- Zirbelkiefer-Samen ('Sibirische Zeder'), bestellt über eBay :)
- BM-Samen aus den USA (von einem Freund) :)

sequotax:
Zucht als Vorbereitung der Besiedlung


Teil 2b  -  Aussaat  ::)


 8) :) 8) Pflanzschale, Substrat, Saat, Folie, Platzierung 8) :) 8)

Nick:
Sehr schön dokumentiert...ganz besonders bin ich bei der Zirbel gespannt.

Musst uns auf jeden Fall auf dem laufenden halten!

Sischuwa:

--- Zitat ---viel Erfolg wünsche ich Dir !
--- Ende Zitat ---

Remi...das wünsche ich dir auch...klappt schon... ::)

Xenomorph:
Hallo Remi!

Wirklich ein tolles Projekt, beneidenswert!! Aber lass die BM's jetzt nicht in deiner Begeisterung für die KM's außen vor, beides sind einfach tolle Bäume!! Die Eiben übrigens auch, ich habe letzten Spätsommer (noch bevor ich das Forum hier kannte) in Oberfranken zwei Eiben gesehen und konnte nicht widerstehen einige der roten Beeren (Arilli) einzusammeln. Ich habe nun genau 40 Samen, die ich demnächst aussäen werde. Allerdings ist die Keimung von Eibensamen ja eine extrem schwierige und langwierige Angelegenheit, mal sehen was draus wird.

Weiter so!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln