Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Insel Mainau - Ausflug am 28.11.2008 - Teil 5

<< < (3/3)

Joachim Maier:
Hallo Lukas,

hier der Text im Wortlaut:

"Liebe Besucher

Die Vitalität  unserer Mammutbäume bereitet uns in den letzten Jahren einige Sorgen. Daher führten wir einige Untersuchungen an den Trieben der Bäume und des Bodens durch.

Die Triebanalysen ergaben schwache Nährstoffversorgung für Phosphor, Kalium, Magnesium und Schwefel. Ungenügend ist ebenfalls die Versorgung mit Bor.

Die Bodenanalyse hat die unzureichenden Nährstoffgehalte an Pconhosphor, Kalium, Magnesium und Kupfer bestätigt. Weiterhin ist eine leichte Tendenz zu Sauerstoffmangel erkennbar. Als Ursache dafür kommen Oberflächenversiegelung durch Rasenfilz oder eine Bodenverschlanunung durch mangelhafte Bodenkrümelung in Frage.

Daher entschlossen wir uns zu folgenden Maßnahmen:


* Entfernen der Grasnarbe im Baumscheibenbereich
* Aufstreuen der empfohlenen Dünger (2 mal pro Jahr )
* Bodenverbesserung durch Auftrag von 10crn salzarmen Qualitätskompost
* Abdecken des Komposts mit 5 cm Kiefern-Rindenmulch
Im Laufe des Winters wurden bei einigen ausgesuchten Bäumen diese Maßnahmen ausgeführt und wir werden jetzt mit großer Spannung die Wirkung beobachten."


Werde heute den Artikel von Jochen an die Verwaltung der Mainau schicken.

Gruß

Joachim

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln