Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Doppelstämmiger UM in Offenbach am Main

(1/2) > >>

TaunusBonsai:
Hallo zusammen,

beim Umrühren der Mammutbaumwarmhaltepfannetm habe ich einen doppelstämmigen UM bemerkt, der dort seit August irgendwo am Rand festgehangen hatte... ;) :D ;D.

Den Baum selbst hatte ich im Frühjahr bereits entdeckt, war mir damals aber noch nicht sicher, ob's tatsächlich ein UM war...

Es handelt sich durch den Doppelstamm um ein prächtiges Exemplar mit einem geschätzten DBH von bestimmt etwa einem Meter, die Höhe dürfte mindestens 20 Meter betragen.

Sehr interessant finde ich die "Umbauung" des Baumes im Bereich des Treppenaufganges (siehe Fotos).


warmgehaltener Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf

Joachim Maier:
Auf was für Einfälle die Leute doch kommen!  ;)

Bischi:
Hallo Ralf
Interesantes Projekt was die Leute da 'gebastelt' haben. Einerseits löblich das sie den Baum nicht wegen der Treppe und Mauer gefällt haben,- andererseits ist es eine Frage der Zeit wann der Stamm die Mauer
und Treppe sprengt und Risse verursacht. Nur gut das Mammuts weitreichende Wurzeln haben.
Vielleicht kannste da im nächsten Sommer nochmal vorbei und ein Bild machen?
Kopfschüttelnde Grüße vom Jürgen

JNieder:

--- Zitat von: Bischi am 22-November-2008, 17:12 ---.........., andererseits ist es eine Frage der Zeit wann der Stamm die Mauer
und Treppe sprengt und Risse verursacht.
--- Ende Zitat ---

Die hintere rote Mauer hat der Bursche ja schon angehoben.
Interessant. :)

Bischi:

--- Zitat von: JNieder am 22-November-2008, 19:20 ---Die hintere rote Mauer hat der Bursche ja schon angehoben.
Interessant. :)

--- Ende Zitat ---
Oder der Maurer war nicht so ganz nüchtern...... nee das kann nun wirklich nicht sein. :'(
Er fängt aber schon an, die Stufen zu überwallen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln