Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Überwinterungsalternativen für junge BMs?
Tuff:
So ähnlich wirds bei mir auch mal sein. Dann müssen sie es von selber packen.
Momentan mach ich mir aber Sorgen um die diesjährigen Sämlinge, und Keimlinge. Soll ich hinfahren und sie ins Warme holen ? Am Ende fallen sie dann erst recht um. Wenn ich es schaffen könnte daß es wenigstens in der Erde nicht gefriert. Gefrorener Boden, das ist das Aus.
Hmm...how about Seifenlauge (mit etwas Salz drin) ? Dann gefriert der Boden nicht mehr.
Steffen:
bei uns solls heute nacht auch empfindlich kalt werden. habe mal einen heizlüfter mit frostwächter ins gewächshaus gestellt, da mir meine km-sämlinge vom letzten jahr doch etwas zu kostbar sind.
JNieder:
--- Zitat von: Tuff am 27-November-2008, 22:48 ---Soll ich hinfahren und sie ins Warme holen ?
Am Ende fallen sie dann erst recht um.
Wenn ich es schaffen könnte daß es wenigstens in der Erde nicht gefriert.
--- Ende Zitat ---
Tuff - Du ratlos ?!? :o
Tipp:
1. - Draußen lassen, aber in die Nähe einer (warmen) Hauswand stellen.
2. - Vor Wind schützen. (z.B. mit Folie)
3. - Auf ein etwas erhöhtes Bodenrost aus Holz stellen.
(Kann dann, mangels Bodenberührung - aber geschützter Luftzirkulation,
keinen Bodenfrost bekommen.)
4. - Fertig.
8)
Tuff:
Jochen,
Ich habe gehofft daß ich mit 'Plan B' noch Zeit habe bis Weihnachten. Der frühe Kälteeinbruch hat mich doch etwas überrascht.
Draußen lassen, aber in die Nähe einer (warmen) Hauswand stellen
genau das habe ich gerade eben erst beim Anschauen der Bilder von Bernhard gedacht. Aber ob Du's glaubst oder nicht, das Wohnhaus ist Teil eines größeren Komplexes, es gibt nur eine für 7 große 90l Mörtelkästen geeignete Wand, das ist die Hofplatte zwischen Haus und Stall - aber dort ist alles Beton pur und der Wind fängt sich dort in Wirbeln, es zieht permanent. Da stelle ich auf keinen Fall etwas hin. Das andere Problem ist, daß es vom Hausbesitzer nicht toleriert wird 'sinnlos' Strom zu verbrauchen, selbst wenn ich anbiete ihn zu bezahlen. Aber irgendeine tieffrequente Energie muß her...könnte sie in Nachbars Pflanzenkläranlage eingraben (pfui Spinne) ... ... Alles andere konnte ich arrangieren, nur keine Wärmequelle.
JNieder:
Tja, dann würde ich auf die warme Wand verzichten müssen,
aber trotzdem nach Punkt 2 + 3 verfahren.
Starke Malerfolien gibts im Baumarkt.
Im Prinzip einen autarken Wintergarten schaffen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln