Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Überwinterungsalternativen für junge BMs?
Sir Cachelot:
Muss ich denn meine km, um und bm jetzt giessen oder nicht?
ich hab die km und kleinen bm in eine zinkwanne auf den balkon gestellt und drumherum geknülltes zeitungspapier reingesteckt.
der um und die zwei größeren bm stehen dicht zusammen.
bis letzte woche wurden die noch kräftig vom regen gegossen...auf der Terrasse kriegen die nichts mehr ab.
Joachim Maier:
Im Winter "saufen" die in der Regel nicht so stark.
D.h. gießen ja, aber an den Bodenzustand angepasst.
Fritz:
Moin Peter - seh ich wie Jo - leicht feucht halten aber nicht nass - beim UM (ohne Nadeln und somit (fast?) ohne Stoffwechsel) wird der Wasserbedarf gegen Null gehen - der kann also auch trocken(-er) überwintern ...
Viel Erfolg
Fritz
Sir Cachelot:
okay, dann werd ich eimal die woche mal gucken wegen gießen.
mal sehen wie die die kälte vertragen - wird immer eisiger...heute hats geschneit.
DerAchim:
War heute mal wieder bei meinem Freilandversuch und es geht ihnen ausgezeichnet ! Sowohl KMs wie auch den BMs und UMs.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln