Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Überwinterungsalternativen für junge BMs?

<< < (28/51) > >>

Xenomorph:
Hallo Andreas!

Hört sich vernünftig an, was du da sagst.  ;) Das Treppenhaus ist zwar nicht beheizt, aber ich schätze mal dass es da auch im Winter so ca. 14 - 16 °C hat. Vielleicht mache ich es einfach so, dass ich die Töpfe nur dann ins Treppenhaus stelle, wenn es besonders kalt ist. Ist zwar ein ganz schönes Rumgeräume, aber was tut man nicht alles für die Jungs...  ;D

Joachim Maier:
Bei mir stammen sie auch aus der gleichen Samenlieferung.

Fritz:
Hallo Clemens! 16°C Tag und Nacht ist ja wie hier im Norden der Hochsommer  ;), also viel zu warm für die spärliche Wintersonne und dann noch drinnen und auch noch Nordseite - würde ich nicht probieren ... lieber ein geschütze Ecke, Töpfe in die Erde versenken und gut übermulchen ... wenn wir dann keine wochenlangen -30° C bekommen dürfte nix passieren ...

LG Fritz

takatapetry:
hallo clemens,
ich habe meine 70 stück in eine große, selber gebastelte styroporbox gestellt und einen deckel drauf (stand im freien auf der terasse).
waren bis zu minus 15 grad drin, bis auf drei haben es alle überlebt. ich habe alle drei bis vier wochen mal einen schluck wasser drauf, ist ihnen gut bekommen.


LG nobby

Wayne:
Hallo, habe einen Teil meiner Sämlinge in Töpfen einfach mit Schnee zugeschaufelt, die sehen jetzt am besten aus und die Ausfallquote ist vernachlässigbar....

Gruß Wayne

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln