Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Größter KM der Schweiz

<< < (2/3) > >>

Sir Cachelot:

--- Zitat von: Mick Rodella am 10-November-2008, 21:48 ---Klasse Bilder, gut recherchiert, Peter. Kannst Du das nicht bei allen von Lukas Bäumen machen?  ;)

--- Ende Zitat ---

Öhm, ja mal sehen... :-\ :)

Lukas Wieser:
An Mick Rodella: Ja, dieser KM scheint gut zu recht zu kommen, vielleicht sollte man den mal vermehren?:-) Der andere KM ist allerdings viel jünger, vielleicht wird der kräftiger wenn die Wurzeln tiefer greifen? Gruss L

Lukas Wieser:
An Bischi: Danke!:-) Keine Angst, ich habe eine umfassende Sammlung toller Mammutbaumbilder, sind wohl etliche tausend!;-) Mal sehen wie ich einen Teil ins Forum kriege, habt etwas Geduld!:-) Ähm, Sequoia Sempervirens und Metasequoia wurden in der Schweiz praktisch keine gepflanzt!:-( Selbst Baumbuchautor Michel Brunner konnte mir heute Mittag am Telefon keine nennen.. Habe allerdings vor diesen Zustand zu änderen, 3 Sequoia Sempervirens wachsen bereits im Spitalpark, ein weiterer spezieller KM und ein UM "Goldrush" sind für mich bestellt!;-) Vielleicht hat ja jemand weitere KM und UM für mich/meine Pflanzungen!? Gruss Lukas. Ps: 2 der größten Schweizer UM stehen bei Schloss Münchenwiler Kt.BE, beide etwa 25m hoch und Umfänge 1m ü.B.von 3.5m-3.85m, Alter ca 50 Jahre..

Lukas Wieser:
An Peter: Okay, eine solche Mammutreise können wir mal durchführen!:-) Allerdings: Fahren musst Du, ich habe der Umwelt zu liebe kein Auto, nur ein Bahnabo!;-) Messen können wir gemeinsam, fotografieren auch!:-) Wegen der Messung: Wird wohl in vielen Fällen kaum auf 1m genau, das ist auf jeden Fall meine Erfahrung... Gruss Lukas. Ps: Selbst Wendell Flint war sich bei der Höhe der Bäume oft nicht ganz sicher, und der hat sich pro Baum oft Tage Zeit genommen!;-)

Wayne:
Lukas, du kannst evtl. von mir nächstes Jahr Stecklinge von s.sempervirens martin, adpressa und vom blaunadeligen KM haben......

Gruß Wayne

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln