Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Weitere BM in der Schweiz

<< < (17/43) > >>

Lukas Wieser:
Hallo Wolfgang!:-) Habe gute News für Dich/Euch!:-) Habe von beiden Giganten in Hausen je eine Tasche grüne Zapfen gesammelt-frisch von den Ästen!;-) Sind sicher 200 Stück, Zapfen diverser Jahrgänge!:-) Werde sie Dir schicken, sorgst Du für das Aufbereiten und Verteilen der Samen?:-) Lieber Gruss von Hausen, Lukas. Ps: Habe die beiden Giganten neu vermessen, Daten folgen!:-)

Hallo Michael, ja habe ich!:-) Beispiel 1: Umfang meines Giganten 1m ü.B.12.33m minus 10% = minus 1.23m=BHU11.10m Gemessener BHU:11.21m Fehler:11cm!:-) Beispiel 2: Corseaux sur Vevey: Umfang 1m ü.B.12.95m minus 10%= minus 1.30m=BHU11.65m Gemessener BHU11.51m Fehler:14cm Beispiel 3: Rekord-BM Feldhof Baar: Umfang 1m ü.B.:5.20m minus 10%=minus 0.52m=BHU4.68m Gemessener BHU4.60m Fehler:8cm Beispiel 4 Hausen am Albis Groß: Umfang 1m ü.B.10.80m minus 10%=minus 1.08m=BHU9.72m Gemessener BHU9.66m Fehler:6cm!:-) Du siehst, die 90% Faustregel stimmt meistens ziemlich genau!:-) Diese 4 Beispiele habe ich zufällig zusammengewürfelt, Fehler pro Baum im Schnitt weniger als 10cm!:-) Gruss Lukas.

Lukas Wieser:
30.01.2009: 2 BM Stiftung Albisbrunn, 8915 Hausen am Albis./Kt.ZH. 611m ü.Meer. Baum 1: LINKS vor Gebäude, schwerer Blitzschaden vom 13.Juli 1999, damals wurden etwa 15 Tonnen Material zertrümmert, riesige "Blitzschiene" bis wenige Meter über Boden. Es wurden 3 Hausdächer und 5 Autos zertrümmert! Baum hat seit 2000 2 Blitzableiter. Umfang ü.Boden:18.80m Umfang 1m ü.B.:10.10m Umfang 1.30m ü.B.:8.88m Umfang 2m ü.B.:7.85m Pflanzjahr: Um 1875 Höhe:35m (Vorher 38.50m) Kronendurchmeßer:24m!:-) Umfang dickster Ast, auf Boden aufliegend:1.22m Gruss Lukas. Ps: BHU 1961:6.60m. (Messung E.Gattiker/SDG)

30.01.2009: 2 BM Stiftung Albisbrunn, 8915 Hausen am Albis./Kt.ZH. 611m ü.Meer. Baum 2: RECHTS vor Gebäude. Äste bis zum Boden. Baum hat seit 2000 2 Blitzableiter. Umfang ü.Boden:18.80m Umfang 1m ü.B.:10.80m Umfang 1.30m ü.B.:9.66m Umfang 2m ü.B.:8.62m Pflanzjahr: Um 1875 Höhe:38m Kronendurchmeßer:22.5m!:-) Umfang dickster Ast, auf Boden aufliegend:1.30m Gruss Lukas. Ps: BHU 1961:7.70m. (Messung E.Gattiker/SDG)

Ps: Berate die Stiftung gratis den BM zuliebe seit 1998!:-)


Lukas Wieser:
Riesige Zapfenausbeute!:-) 129 Zapfen des BHD 2.83m Giganten von Hausen der 1999 vom Blitz getroffen wurde, und 81 Zapfen des BHD 3.07m Schwesterbaums!:-) Total 210 grüne BM Zapfen mit ca40'000-45'000 Samen, alle Zapfen schenke ich Wayne/den Forumsmitgliedern!:-) Die Samenqualität erwies sich bei der Aussaat 2008 als die beste aller ausgesääten Schweizer BM, übermässig viele Keimlinge hatten 5 Kotyledonen, und einer (vom Dickeren) sogar 6!:-) Unweit stehen noch weitere 2 BM mit mehr als 2m BHD, aber dazu ein anderes Mal mehr!:-) Auf jeden Fall beeinflussen diese die Samenqualität sicher positiv!:-) Wer Samen dieser beiden Giganten will schickt Wayne/Wolfgang am besten einen adressierten und frankierten Umschlag!:-) Portion pro Baum etwa 500-800 Samen... Bitte um Rückmeldungen was aus den Samen wurde, viel Erfolg!:-) Gruss Lukas Wieser.

Lukas Wieser:
Mann oh Mann, die Tasche mit den Zapfen ist schwer wie ein Stein!;-) Die beiden BM haben tausende Zapfen, Zapfen wohin man schaut!;-) Habe diese beiden Giganten 1988 das erste Mal mit meinem Vater Martin vermessen!:-) Dank meiner Beratung wurden sie bis zum Boden beastet gelassen, und nach dem Blitzschlag konnte ich veranlassen, daß man bei Trockenheit bewässert!:-) Habe vorher noch mit dem Stiftungsleiter geredet und veranlaßt, daß die Blitzableiter gewartet werden, an 2 Stellen beginnen sie einzuwachsen, das darf nicht sein... An 2 Blitzableitern entlang konnte ich verkohlte/schwarze Rinde feststellen, was auf weitere Blitzeinschläge hindeutet, die Blitzableiter haben also funktioniert!:-) LG Lukas.

Lukas Wieser:
Hausen BM 1.LINKS.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln