Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Weitere BM in der Schweiz
Tuff:
--- Zitat von: Lukas Wieser am 13-Dezember-2008, 18:59 ---Riesen-Sequoiadendron-Zapfen vom BM am Bahnhof Adliswil/Schweiz!:-) Der Linke Zapfen misst 7.2cm Länge und 6.1cm (!!!) Dicke, der Rechte misst 8.5cm Länge und 5.5cm Dicke!:-)
--- Ende Zitat ---
Hallo Lukas ! So große wie in Adliswil habe ich noch nie gesehen ! Habe heute ein Bild eingestellt von einem sehr großen Zapfen den ich vorgestern fand, Bonn Rheinische Kliniken, Maße 6,5 x 5,5cm. Link: http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1285.msg28013#msg28013 Schade daß ich ihn nicht wiegen konnte, es ist der schwerste Zapfen den ich jemals fand. Große Zapfen gab es auch in Freiburg (Breisgau), etwa die von den Bäumen Wintererstr. 12 oder Waldhof, die waren gelegentlich über 7 cm lang, einer vom Waldhof hatte >7,5 cm (s.Foto). Sie waren aber allesamt nicht breiter als etwa 5,5 cm.
Lukas Wieser:
BM Feldhof, CH-6340 Baar/Kanton Zug. Schweiz. 443m ü.M. Foto Lukas Wieser 16.01.2009. Haltet Euch fest!:-) Dieser Juniormonster-BM wurde 1979 als 1m-Sämling gepflanzt, UNGLAUBLICH!:-) Bevor jemand das Pflanzjahr anzweifelt, die Altersangabe stimmt, ich kannte diesen BM schon als Kind!:-) 1989 z.B. war er exakt 7m hoch... Masse 16.01.2009 Höhe: 24.50m Stammumfang über Boden: 8.50m :-O Stammumfang 1m über Boden: 5.20m :-O Stammumfang 1.30m über Boden: 4.60m :-O Stammumfang 2m über Boden: 3.88m :-O Kronendurchmesser: 10.20m Der Stamm ist wunderschön, verziert mit Wülsten, Überwallungen und Kehlungen!:-) Sehr ungewöhnlich für einen BM... Dies ist der dickste BM dieser Altersklasse den ich kenne!:-) Der Sämling stammte von der Baumschule Hauenstein und wurde von Bauer Pius Iten's verstorbenem Vater gepflanzt!:-) Die Person neben dem Stamm ist meine betagte Mutter, 1.65m gross... Liebe Grüsse aus der Schweiz, Lukas.
16.01.2009 Feldhof, CH-6340 Baar.Kt.ZG. 443m ü.M. Meine 1.65m grosse Mutter unter dem 24.50m grossen Juniormonster-BM!:-) Wenn der Blitz nicht einschlägt, wird dieser Baum ein ganz ganz Grosser, Platz hat er uneingeschränkt!:-) Gruss Lukas.
16.01.2009 Feldhof, CH-6340 Baar.Kt.ZG. Nahaufnahme der Rinde!:-) In der Bildmitte sieht man einen hellen orangeroten Riss-dieser war bei meinem letzten Besuch am 26.12.2007 vor gut einem Jahr noch nicht da!:-) Der Riss deutet auf extrem starke Kambiumaktivität hin und macht klar, warum dieser BM schon nach 30 Jahren 4.60m BHU erreicht hat!:-) Gruss Lukas.
Michael D.:
Hallo,Lukas !
Pflanzjahr 1979 ? :o :o Heftig !!! Damit hat er einen nochmal stärkeren Stammzuwachs wie bei uns der Bad Homburger Kurpark-BM ! Wahnsinn ! Dieser ist durch leichten Beschattungsdruck schlanker und höher;kenne hier sonst keinen anderen BM mit so einer fulminanten Wuchsleistung.
Viele dickstämmige Grüße ! Michael :)
Tuff:
Wieder mal ein neuer Rekord aus der Schweiz ! D130 = 146cm in 30 Jahren !
Dieser Baum schlägt sogar meinen bisherigen Vorzeige-Kraftzwerg aus Ippendorf (D130 = 156 cm in 50 Jahren).
Zur Veranschaulichung. Nehmen wir mal an der Baum würde in dieser Geschwindigkeit weiterwachsen, dann wäre er mit 60 Jahren 3 Meter dick. 3 Meter, in 60 Jahren !!
Lukas Wieser:
Hallo Michael, wieviel BHD/BHU hat der von Dir erwähnte BM, Pflanzjahr, Höhe?:-) Nun, mein Rekordbaum in Alosen ist auf bestem Wege den BM von Baar zu schlagen!:-) Momentan sinds 1m über Boden genau 2.20m (Alosen) zu 5.20m (Baar), mein Rekordbaum hat also 19 Jahre Zeit um mehr als 3m Stammumfang zuzulegen!:-) Ich denke er schafft in dieser Zeit sogar 3.50-4.50m!;-) Hoffe auf 19 warme, regenreiche Jahre!;-) Lieber Gruss Lukas.
Hallo Michael!:-) Interessanter Fund!:-) Vielleicht hat ja irgend ein BM in Deutschland noch grössere Zapfen!? LG Lukas.
Hallo Wolfgang!:-) Habe grad das Schweiz-Register etwas durchkontrolliert, da fehlt noch einiges!:-( U.A. der früher von mir gepflegte 10m Umfang BM Gigant (1m ü.B.) von CHAM Kt.Zug (Langrüti), keine Ahnung in welchem Thread diese Meldung untergegangen ist!? Dann ist der Eintrag von Muenchenwiler Kt.BE falsch!:-( Auch hier ist meine Meldung im Forum untergegangen... Es sind 2 alte BM von 1865, ein BM von ca 1960 und 2 junge BM!:-) Der Dickste hat einen BHU von gut 8m und eine Höhe von 45m!:-) Dann sind es 2 Metas, ca 25-28m hoch und BHU ca3.85m!:-) Auch die BM-Giganten von Hausen Kt.ZH mit 10.10m und 10.80m Stammumfang (1m ü.B.) und Höhen von 35m und 38m fehlen!:-( In den Kleineren hat am 13.7.99 der Blitz eingeschlagen und rund 15 Tonnen "Material" zertrümmert... Beide BM sind bis zum Boden beastet und beide haben je 2 (!) Blitzableiter!:-) 1998 habe ich Blitzableiter empfohlen, doch man hat nicht auf mich gehört, leider!! Update folgt in ein paar Wochen, bitte eintragen!:-) LG Lukas.
Ps: So wie es aussieht fehlen im Register auch die Daten/Einträge von Mörschwil (BM mit Monsterast), Walenstadt Altersheim Riva Escherfeldstr. sowie Waldenburg Kt.BL!:-( Da stehen 2 BM, der Dickere hat 1m ü.B mindestens 10m Umfang und ca46m Höhe, der Dünnere hat ca8m Umfang und ca42m Höhe!:-) Pflanzjahr um 1880... LG Lukas.
Dann::-) 9.BM Schwyz Kt.SZ Umfang 1m ü.B.mindestens 10m Höhe:mindestens 35m Pflanzjahr:um 1880, dieser BM ist sehr vital und wurde mal vom Blitz getroffen, Monsterast mit ca60cm Durchmesser in grosser Höhe!:-) 10.BM Speicher Kt.AR Stammumfang 1m ü.B.mindestens 10.60m Höhe:ca15m Pflanzjahr:um 1890 Dieser BM wurde 2003 durch einen Superblitzschlag zertrümmert und gespalten!:-( Aus "Sicherheitsgründen" ließen die Eigentümer alle Äste entfernen, jetzt steht nur noch der Stamm!:-( Noch lebt dieser und hat ein paar Büschel Grün getrieben!:-) Wenn dieser BM überlebt und sich begrünt wäre dies eine Sensation!:-) Habe seit langem vor mit den Eigentümern zu reden, und sie zu bitten die Baumruine stehen zu lassen!:-) 11.BM Horgen Kt.ZH Umfang 1m ü.B.:mindestens 9.30m Höhe:34m Pflanzjahr:um 1876 12.BM Hindelbank Kt.Bern Umfang 1m ü.B.mindestens 9.80m Höhe:ca32m Pflanzjahr: 1870 Diese 12 BM sind 12 der Dicksten von ganz Europa!:-) Habe ich alle in den letzten 29 Jahren Arbeit entdeckt. LG Lukas
Dann!:-) 13.BM Zugerstr. Hausen Kt.ZH Umfang 1m ü.B.mindestens 8.80m Höhe:mindestens 40m Pflanzjahr:um 1875 Dieser BM wurde vor Jahrzehnten mal vom Blitz getroffen und bekam "dank" mir einen Blitzableiter!:-) 14.BM Rifferswil Kt.ZH Umfang 1m ü.B.mindestens 8m Höhe:mindestens 33m Pflanzjahr um 1875 Dieser BM wurde mehrmals vom Blitz getroffen da höchster Punkt weit und breit, bekam ebenfalls "dank" mir einen Blitzableiter!:-) 15.BM Brunnen K.SZ Umfang 1m ü.B.mindestens 10m Höhe:mindestens 35m Pflanzjahr:um 1880 So das wars schon für heute!;-):-D Lieber Gruss Lukas.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln