Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Weitere BM in der Schweiz
Bernhard:
Hoi Ivo,
danke für die Bilder ! :o
Lukas hat nicht zu viel versprochen .....
Gruß
Berni
Lukas Wieser:
Hallo Michael!:-) Der Villa Alma-BM-Gigant wäre noch viel schöner wenn er mehr Platz hätte, er steht direkt an einer Mauer mit viel Konkurrenz-vegetation!:-) Zudem wurde dieser Riese mal vom Blitz getroffen, und 1990, 1999 und 2003 stand er in der Zugbahn der 3 schwersten Stürme/Orkane die jemals in dieser Region auftraten (seit man mißt) !:-( LG Lukas.
Lukas Wieser:
Hallo Steffen!:-) Ja, es ist in der Tat phantastisch was bei uns noch an BM-Giganten rumsteht, und ich habe erst einen Bruchteil meiner Sammlung von BM-Giganten mit mehr als 7m Stammumfang (1m ü.B.) gemeldet!:-) *grins* Und es wären noch viel mehr, es sind unglaublich viele gefällt worden die letzten 20-30 Jahre!:-( LG Lukas.
Lukas Wieser:
Hallo MB-Freunde, hier ein Nachtrag zu meinem Besuch in Horgen Kt.ZH vom 06.November 2009!:-) An Michael/Mick Rodella:Bitte den BHD im EU-Register aktualisieren und den Registereintrag mit diesem Bericht verlinken, danke!:-) 06.11.2009 Heute habe ich meinen lieben alten Bekannten, Hans Georg Schulthess in Horgen Kt.ZH besucht um seinen Monster-BM in seinem Privatpark Seegartenstr.45 neu zu vermessen!:-) Dieser BM-Gigant (bereits im Register) gehört zu den gewaltigsten von ganz Europa, in Deutschland würde er Platz 2 belegen!:-) Stammumfang 1m über Boden:11.62m, Stammumfang 1.30m über Boden:10.88m, BHD:3.46m (!), Stammumfang 2m über Boden:9.67m, Höhe:38m, Rinde:bis 25cm dick, Zapfen maximal 6.5cm lang und 4.5cm dick, Äste eher dünn, 2 Totäste werden flaschenartig überwallt!:-) Hans Georg Schulthess und ich konnten einen Wurzelhügel von rund 43cm Höhe ermitteln, entstanden durch die Wurzelausläufer und die Nadeln/Zapfen von 133 Jahren!:-) Monströse Grüsse Lukas
Lukas Wieser:
Total konnte ich 38 grüne Zapfen frisch vom Baum ernten!:-) Samen demnächst bei Wayne/Wolfgang erhältlich!:-) Dieser Gigant wäre noch viel dicker, wenn er nicht zwischen einer riesigen Blutbuche und einer riesigen schlitzblättrigen Buche "eingeklemmt" wäre!:-) Zudem könnte er viel höher (ca50m) sein, wenn er nicht seine 2 Wipfel bei Stürmen verloren hätte, 1988 brach ein Wipfel bei einem extremen Föhnsturm, und am 27.02.1990 brach der andere Wipfel (ca15m!) bei Orkan Vivian!:-) Inzwischen hat sich ein kräftiger neuer Wipfel gebildet, die Krone ist im Wipfelbereich so dicht, daß von den Sturmschäden nichts mehr zu sehen ist!:-) Total stehen Seegartenstr.45/55 10 junge von mir gepflanzte BM (7 Normal-BM, 1 Pendulum-BM, 1 Glaucum-BM und 1 Wieser-Walser Green-BM), 1 kleiner UM und ein KM mit total roter Rinde gepflanzt 1978, Höhe:ca17m, BHU:1.44m, BHD:046m!:-) Der KM ist 1982/83 bis auf den Boden zurückgefroren! Bitte im Register eintr./aktu. LG Lukas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln