Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Weitere BM in der Schweiz
Lukas Wieser:
26.06.2009:Hallo Mammutbaum-freunde!:-) Heute habe ich einen alten Bekannten besucht, den BM-Giganten der Firma Nestle in CHAM/Kanton Zug!:-) Dieser BM ist sehr berühmt, weil er seit vielen Jahren in der Weihnachtszeit beleuchtet wird!:-) Ich war 1998 selbst schon mal (im Korb) mit dem Kran oben, damals gelangen mir tolle Wipfel-und Umgebungsfotos!:-) Das Grundstück ist strengstens privat/umzäunt, der Baum kann aus ca10m Entfernung bewundert werden, er hat übrigens 2 (!) Blitzableiter und ein eigenes Bewässerungsystem!:-) Obwohl ich unangemeldet kam, gewährte mir heute die Firma Nestle sofort Einlass, an dieser Stelle ein Dankeschön, es ist nicht selbstverständlich das so was bei einem Weltkonzern einfach so geht!:-) Hier die neuen Daten!:-) Pflanzjahr:1876. Umfang über Boden:13.20m. Umfang 1m ü.B.:8.23m. Umfang 1.30m ü.B:7.53m. BHD:2.40m. Umfang 2m ü.B.:6.90m. Höhe:40m. Der Baum ist bis in ca15m Höhe aufgeastet, in 20m Höhe beträgt der Durchmeßer noch ca1m!:-) LG Lukas.
Der BM-Gigant der Firma Nestle wurde 1876 vom Amerikaner George H.Page gepflanzt!:-) George H.Page wurde am 16.Mai 1836 in den USA geboren und starb am 20.April 1899 in Cham!:-) Page führte in der Schweiz die Niederstammobst-kulturen ein, und auch die beiden BM-Giganten von Bad Schönbrunn/ Edlibach ZG und Langrüti/CHAM/ZG stammen von ihm!:-) LG Lukas.
Ps: An Lutz: Bitte die neuen Daten im EU-Register updaten, und einen Link zu diesen Daten hier einfügen, danke!:-) Baum ist bereits seit einiger Zeit im Register!:-) LG Lukas.
Lukas Wieser:
Der Nestle-Gigant von Cham hat 1m über Boden seit 1998 68cm an Stammumfang zugelegt, von 7.55m auf 8.23m!:-) Das ergibt jährlich rund 6cm Umfangzunahme, ein guter Wert!:-) LG Lukas.
Michael D.:
Hallo,Lukas !
Vor ein paar Tagen flatterte uns ein -gut gemachter- Prospekt aus der Schweiz mit verschiedenen Urlaubsorten in mehreren Kantonen ins Haus.
Spaßeshalber schaute ich auch nach BM´s.Und tatsächlich-auf einem Panorama-Bild von Gruyeres waren ein paar bekannte Kronen zu erkennen.
Viele Grüße ! Michael :)
Lukas Wieser:
Hallo!:-) Im Jahr 2000 habe ich im TV Helikopterbilder von Rheinau/Kanton Zürich gesehen, was mich veranlasste Rheinau einen Besuch abzustatten!:-) Ich entdeckte um's Kloster Rheinau total 6 BM, 3 Junge und 3 von ca1880!:-) Standort: Kloster Rheinau, 8462 Rheinau/Kanton Zürich, 400m über Meer!:-) 2 der Bäume sind besonders erwähnenswert: Der Grösste misst 44m Höhe und mindestens 7.80m BHU, der 2.Grösste misst rund 40m Höhe und mindestens 6.50m BHU!:-) Updates folgen spätestens im Winter... Anbei 2 Links, die Klosteranlage ist mitten im Rhein und sehr malerisch gelegen!:-) Ein schöner Ort... LG Lukas.
Rheinau - Kloster http://www.google.ch/gwt/x?oe=UTF-8&site=universal&q=Kloster+Rheinau+Mammutbaum&hl=de&ct=res&oi=blended&sa=X&ei=e2FRSuDfKZqInQOZitdD&cd=1&resnum=1&source=m&rd=1&u=http%3A%2F%2Frheinau.net%2Fsp%2FRheinau%2FKloster.htm
Kloster Rheinau – Wikipedia http://www.google.ch/gwt/x?site=universal&q=Kloster+Rheinau+Wiki&ct=res&oi=blended&sa=X&ei=6V9RStj0FZfGnAO93LZm&cd=1&resnum=1&hl=de&source=m&rd=1&u=http%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FKloster_Rheinau
Lukas Wieser:
Hallo Michael!:-) Gruyère (dt Greyerz 810m ü.M.) ist im Kanton Fribourg (dt Freiburg), die SDG hat in den 80er Jahren ein Inventar von diesem Kanton gemacht!:-) Updates folgen... LG Lukas. Ps: Gruyère ist weltberühmt für Käse!:-) Der Weltmeisterkäse kommt von da!:-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln