Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Weitere BM in der Schweiz
TaunusBonsai:
Hallo Wolfgang,
jetzt bist du aber, glaube ich, durcheinander gekommen. Den letzten Beiträg hättest du doch als Lukas Wieser erfassen müssen?
verwirrter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Lukas Wieser:
Hallo Ralf, danke für den Hinweis! :-[
Hallo Wolfgang!:-) Habe heute den BM-Giganten vom Altersheim Riva an der Escherfeldstrasse, 8880 Walenstadt neu vermessen, 426m ü.M.!:-) Höhe:42m. Stammumfang über Boden:11.60m. Stammumfang 1m über Boden:860m. Stammumfang 1.30m über Boden:7.88m. BHD:2.51m Stammumfang 2m über Boden:7.18m. Stammumfang 10m ü.B.:geschätzte 5m. Stammumfang 20m ü.B.:geschätzte 3.15m. Stammumfang 30m ü.B.:geschätzte 2.40m. Pflanzjahr:1906 durch Dr.Kappeler gepflanzt!:-) Wäre dieser Riese beim Bau des Altersheims nicht gestört worden wäre er noch ein Stück dicker!:-( Habe den Baum im Sommer 1988 entdeckt+vermeßen!:-) Besonderheit: in rund 20m Höhe Richtung Westen/Walensee ist ein Ast (ca2m mal 2m) mit hellgelben Nadeln, eine Spontanmutation, ich beobachte diesen Ast seit gut 10 Jahren, es wäre ein Versuch wert ein paar Zweige davon auf Unterlagen zu veredeln!:-) Werde irgendwann mal einen Baumpfleger hochschicken!;-) In der Nähe stehen u.A.riesige Trauerbuchen vom ehemaligen Villengarten!:-) LG Lukas
Steffen:
Tolle Bilder Lukas...
Bei euch ind er Schweiz scheint es eine Menge alte BM's zu geben. Leider hat es hier in Bayern nicht so viele.
Mir sind persönlich nur 2 Handvoll bekannt...
Gruß Steffen
Michael D.:
Hallo,Lukas !
Mörschwil :
Klasse ! :o Für einen Blitzschlag-Schaden hat er sich wieder erstaunlich gut regeneriert,diesbezüglich habe ich schon Trauriges gesehen. Der BM wird mal (bzw. ist schon !) eine markante Baum-Persönlichkeit. :)
Wädenswil :
Ich meine,der Baum wäre normalerweise mit etwas gutem Willen zu retten ! Vielleicht mal in den Sommern unterstützend mit Wässern helfen,um die fehlende Wurzelmasse auszugleichen und entsprechende Nährstoffzufuhr ? Aber das ist den Herrschaften wahrscheinlich zu mühsam;der Verlierer dabei ist mal wieder der Baum. :(
Viele Grüße ! Michael
Lukas Wieser:
An Michael D.: Hallo Michael!:-) Ja, der BM von Mörschwil ist eine unglaubliche Baumpersönlichkeit, das kann man mit Bildern gar nicht richtig rüberbringen!:-) Auch unglaublich müssen die Kräfte sein, die bei Sturm auf diesen Ast/Monsterhebel wirken, das sind schnell einige Tonnen!:-) LG Lukas.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln