Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Fragen zu Bonsai - Ficus Retusa

(1/2) > >>

Joachim Maier:
Hallo Ingolf, Thilo und alle anderen Bonsaifreunde,

könnt Ihr mir helfen?

Ich habe in der Arbeit einen Ficus retusa zur Dekoration stehen.

In der Beschreibung aus einem Fachbuch über Bonsai heißt es: " Für Luftfeuchtigkeit durch Übersprühen sorgen."
Die Blätter bekommen aber dann - trotz destilliertem Wasser - einen weiß-gemaßerten Belag.

Wie soll ich die Blätter reinigen? Mit Wasserfarbenpinsel?

Fallen die Blätter im Winter (bei uns) ab?

wissbegierige Grüße

Joachim

Sischuwa:
Hi Jo...

Die Blätter fallen beim Retusa...wenn:  Er einen Standortwechsel hat
                                                    er zu hell (sonnig) steht
                                                    zu dunkel (ohne Tageslichteinfall) steht
                                                    man sich zu viel um Ihn kümmert
                                                    ( soll heißen: nicht zu viel sprühen, ab und an mal duschen in der wanne
                                                    oder in einen schönen Sommerregen stellen , weniger ist manchmal mehr)
Also mein Ficus retusa wird nur selten besprüht, und er sieht ganz gut aus...ab und zu hat er mal Schildläuse
mit klebrigen Ausscheidungen....

Aber dein Retusa hat ja nen weißen Belag...vielleicht eine Art Mehltau oder sowas...Hmmm...
einfach mal im Fachhandel nachschauen obs was passendes git...oder...

Selbst ein "Wässerle" mit ein wenig Spüli anrühren ( aber nur ein wenig) und besprühen...im Abstand von 1-2 Wochen...

Übrigens:

--- Zitat ---Fallen die Blätter im Winter (bei uns) ab?
--- Ende Zitat ---
nicht dass ich wüßte...nö  :-\

Joachim Maier:
Danke für die Tips.

Hab ganz am Anfang mal Leitungswasser verwendet, welches bei uns in der Regel gut Kalk enthält.

Ich würde es deshalb auch für möglich halten, dass es eine verbliebene Kalkspur ist, das sie nur auf den dunklen alten Blättern vorhanden ist und nicht auf den neuen noch hellgrünen. Würdest Du dies auch mit einem Wassermalpinsel versuchen zu entfernen bzw. was würdest Du machen?

Sischuwa:
Dann scheint es wohl wirklich ein Kalkrückstand zu sein...

Also mit nem Pinsel...das ist schon ein wenig aufwendig...wenn du eine Regentonne mit Regenwasser hast
hol dir ne Kanne voll, lass sie einen Tag im warmen stehen (Wohnung) und gies den Baum in der Dusche oder in der Wanne gleichmäßig ab...wenn es soweit trocken ist nochmals wiederholen...

aber Ich glaube kalkhaltiges Wasser ist nicht schädlich...sieht nur unschön aus

Joachim Maier:
@ Sischuwa, Ingolf und andere Bonsai-Fachleute:

Hab mal ein paar Fotos rangehängt.

Soll ich die zur Zeit Blattlosen Seitenäste noch mehr zurückstutzen und wenn ja wieviel?

Was würdet Ihr sonst noch machen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln