Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Genetische Vielfalt durch Pflanzentausch!
DerAchim:
Um dieses "Alte" Thema mal wieder aufzuwärmen:
Suche noch samen von:
Cedrus atlantica
Cedrus libani
und/oder
Cedrus deodara
Hätte dafür noch BM samen... :)
ac-sequoia:
Hallo Achim,
müssen gute Samen von sehr alten Zedern sein?
Weil die Zedern hier tragen dieses Jahr überdurchschnittlich viele Zapfen.
Selbst die jungen sind voll davon.
Also ich kann dir sicherlich welche sammeln. Muss sowieso noch mal los Araukarien-Samen besorgen :P
Nur wie gesagt, was die Qualität der Samen bei Zedern beeinflusst, weiss ich nicht.
Und die drei Arten zu 100% unterscheiden kann ich auch nicht immer ;D
Aber falls du Interesse hast, kann ich von den Bäumen Fotos machen und dann kann man sie Identifizieren 8)
Gruß
Andreas
DerAchim:
Hallo Andreas
das hört sich wirklich gut an. Wär natürlich klasse wenn du das für mich tun würdest ;)
Hier stehen die jungen Zedern auch voll mit Zapfen. Keine Ahnung wodran das dieses jahr liegt... Hast du eine idee ?
LG Achim
ac-sequoia:
Hi Achim!
Ist evtl. eine Reaktion auf den kalten Winter?
Oder auf den Sommer, der bei uns nicht viele und lange Trockenphasen hatte wie sonst immer.
Ich glaube wir hatten maximal eine Woche ohne Niederschlag, wenn überhaupt.
Ich suche mir, wenn ich was Zeit habe ein paar alte große Zedern raus und warte bis die Zapfen reif sind.
Weis einer wann die beste Zeit ist, Zedernzapfen zu ernten?
Ich schau dann mal wie die Ausbeute so ist. Ich wäre sehr an BM Samen interessiert. Welche Herkunft sind die den?
Gruß
Andreas
steffen129:
Hallo ihr Rätzler
das ist eine eine reaktion der natur auf einen warmen und sonnigen herbst zusammen mit einem kalten winter.
die knospen für blüten an nadelgehölzen werden in den herbst und wintermonaten angelegt.
der sommer ist meinen erfahrungen nach nur ein ausschlag wenn er wie 2003 sehr trocken ist, dann tritt auch eine stake baumblüte im folgejahr auf.
LG
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln