Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Findlinge, on the way to Baden Baden

(1/4) > >>

Bischi:
Mahlzeit Mammutgemeinde
Irgendwie bin ich noch immer bei dem schönen Wochenende in Baden Baden..... näää war dat schöööön
Dabei hätt ich fast vergessen, das es sogar unterwegs so etliche rotborkige gab, die Regine, Sebastian und ich natürlich für euch vermessen und fotografiert haben.
Auf dem Hinweg lotste uns die sonore Frauenstimme des Navi aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen in Raststatt von der A5 (nur um sich kurz vor BB im Niemandsland völlig zu verfahren)  >:(
Während wir durch Raststatt gurkten, sahen wir die Spitze eines großen BM über den Dächern im Licht der grade untergehenden Abendsonne leuchten. Kurz angehalten, Basti und ich mit Cam und Maßband über die 4-spurige Schnellstaße, Regine hielt derweil das Mädel im Navi solange bei Laune  :D
Und da stand er nun, wunderschön mit einem herrlichen Zwiesel in der
Moltkestr.1, in 76437 Raststatt, 121mtr üNN, GE: 48.859234 , 8.212044 mit einem DBH von 151cm
(allerding falsch gemessen, da von Oberkante der Rindenmulchabdeckung, also ca. 1,90 über dem Boden)
Bild 1-3
Etwas weiter stand noch ein kleinerer BM, in der
Bismarckstr.4, in 76437 Raststatt, 117mtr üNN, GE: 48.858152 , 8.212361
Bild 4
Rückweg-BM in der Fortsetzung

Mick Rodella:
Hi Bischi,

des woar ja a moardsmäßige Äktschn!  :D

Ist ja schon heftig, wo man überall BM hinknallt (oder wie man die zubetonieren kann). Ein interessanter und eindrucksvoller Baum. Das Mulchbeet ist der Hammer.

Hoffentlich lebt er noch ein Weilchen  :-\

LG Micha

 

Bischi:
Jo, und dann gab es da noch den Rückweg von BB über Hagen und Gelsenkirchen nach Bochum.
Bei strahlenden Sonnenschein auf der A5 warnte die nette Blonde im Navi vor einem Stau und gab gleich wieder mal ne Empfehlung, diesen zu umfahren. Diesmal weigerte ich mich allerdings hartnäckig.... ;D
Die Blonde gab denn auf, verstummte schliesslich und sofort kam die Anzeige, das uns der Stau 23min Verzögerung kosten würde,- Regine, Basti und meiner einer machten gleich mal locker 2 Std daraus.
Das kam so: rechts der BAB, so etwa in 2 Km Abstand sah etwas vor den Weinbergen aus wie eine BM-Krone,- eine große BM-Krone.....tja, Bm or not BM, sätt was hier se Kwässtschn.
Also ab von der Bahn, auf der Landtraße zurück, durch ein paar Nebenstraßen, am Friedhof geparkt und zu Fuß durch die Weinberge (übrigens: unfertiger Wein in Form von Trauben frisch der Rebe entrissen sind echt lekka)
so nach 15 min bergaufhecheln stand er da, einsam, vor einer Mauer, etwas zerzaust, groß und seehr mächtig, ein BM, dem Namen diesmal endlich gerecht werdend ein sogenannter WBM.
Da keine Straße in der Nähe hier nur die GE-Daten: 69198 Schriesheim- Rhein-Neckarkreis
49.485079 , 8.670057 , HüNN: 191mtr, UBH: 4,87mtr = DBH: 1,55mtr
Bild 1-2 (Bild 3 von der Mauer aus in den Baum gesehen) in der Fortsetzung
Fortsetzung folgt

Bischi:
Auf dem Weg zum einsamen BM sahen wir in der Ortschaft vor Schriesheim noch 2 BM-Kronen, die wir natürlich auf dem Weg zurück zur BAB kurz angefahren haben.
Bild 1: BM von der Mauer aus gesehen (vorheriger Beitrag)
Bild 2: Birkenstr.4, 96493 Hirschberg Groß-Sachsen, 49.517066 , 8.657589 , HüNN: 116mtr
DBH: 0,92mtr, Pflanzjahr: 1973 (wie die freundliche Besitzerin und mitteilte)
Bild 3: Carl-Diemweg 9, 96493 Hirschberg Groß-Sachsen, 49.513501 , 8.657230 , HüNN: 114mtr
War doch ein netter Abschluß eines tollen WE's
Liebe Grüße vom Bischi

TaunusBonsai:
Moin Jürgen,

immer diese Wilderer... ;) ;D

Bei den beiden ersten Bildern war die Kamera wohl noch ein bißchen verkatert?



Trotz allem  ;), schöne Funde, da haben sich doch die Staus gelohnt...


staufreier Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln