Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Bezugsquellen für Mammutbaum - Jungpflanzen
Joachim Maier:
Um die zu diesem Thema in der letzten Zeit (insbesondere unter "Welche Art ist am besten geeignet?") geschriebenen Informationen übersichtlich zu bündeln soll dieser Thread dienen.
Ich werde auch noch einen zum Thema Samen anlegen.
Hier der von Michael D.: http://www.die-forstpflanze.de/default.php?cPath=17_56
Remigius (Sequotax): http://www.pflanzmich.de/bestell/lug.php?id=11050
Joachim Maier: Kordes Jungplanzen
... (to be continued!)
Joachim Maier:
Cryptomeria: http://www.handeck-pflanzenhandel.de/
Cryptomeria:
www.edwinsmitsconifers.com
www.baumschulgarten-enneking.de
www.tsuga.de
damit kommt ihr auf ca. 20 Cultivare. Nicht alles ist immer vorrätig. Aber mit Geduld, also Vorbestellung kommt ihr zum Ziel.
Viele Grüße
Wolfgang
Michael D.:
Hallo,Joachim !
Das war eine sehr gute,längst fällige Idee ! So fällt die zeitraubende Sucherei weg ! Prima ! Jetzt müßte noch Lukas seine fulminanten Kenntnisse betreffs seltener Sorten und deren Bezug beisteuern !
Viele nichtzeitraubende Grüße ! Michael D. :)
Joachim Maier:
Hallo Michael,
das ist auch aus der von Dir genannten Erfahrung mit der Suchproblematik entstanden! ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln