Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Dickster BM in Deutschland nicht in Baden-Baden!! Naturverjüngung BM!!!!!
Wayne:
So Leute, hinsetzen, rauchen einstellen und anschnallen.....
Lukas Wieser aus der Schweiz hat mich heute Abend angerufen (der der in der Schweiz regelmäßig die 200 größten Mammutbäume misst)
Als erstes hat er mich darauf hingewiesen, das der Baum in Baden Baden bei weitem nicht der dickste in Deutschland ist......
Es gibt einen Baum in 75389 Neuweiler OT Hofstett am Forsthaus mit den folgenden Maßen, die aus dem Jahr 2000 stammen:
Höhe 36,80m,
Umfang am Boden 20,70m :o
Umfang in 1m Höhe 13,87m :o
Umfang in 2m Höhe 9,88m :o
Umfang in 3m Höhe 8,20 :o
Der Baum hat am Stammansatz einen Burl und wurde 1867 gepflanzt, ist aus der Willhelma-Saat....
Lukas Wieser möchte als Melder eingetragen werden
Ich soll übrigens alle im Forum ganz herzlich grüßen, wir sollen unbedingt so weitermachen, er selbst hat kein Internet und kann unsere Seiten nur über Handy abfragen....
Dann hat er mir die Maße von Seinem eigenen Baum in CH-8880 Walenstadt, Loftstraße 6, Pflanzjahr 1886, durchgegeben:
Höhe 48m, der Baum wurde 1961 vom Blitz getroffen und hat 7m verloren, 2005 ist ein Ast mit 2m Umfang abgebrochen
Umfang am Boden 20,50m
in 50cm Höhe 14,33m
in 1m höhe 12,33m
in 1,30m höhe 11,21m
in 2m höhe 9,51m
in 3m höhe 8,30m
in 10m höhe 6,04m
in 20m höhe 3,60m
in 40m höhe 1,82m
Dickster Ast in 10m Höhe 3,20 Umfang, noch einer in gleicher höhe mit 2,45 Umfang
Der Baum hat 105m³ Holzinhalt und ist der massivste Baum der Schweiz
Und er hat 3 Naturverjüngungen produziert
Ein aus den Samen des Baums gezogener Sämling hat die letzten 3 Jahre folgende Zuwächse erreicht:
2006 1,47m
2007 1,30m
2008 1,42m
So, nun ist erstma eine Staunpause angebracht, weitere Daten folgen morgen
Verkraftet erstmal das.....
Gruß Wayne
Bernhard:
Danke für die Nachricht, Wayne!
Gibt es auch ein Foto von diesem Giganten ??
Wäre ja kaum zu ertragen.......
Mammutige Grüße
Berni
Steffen:
Hmmmm...
ich glaube gut und gerne dass mit nem Burl die Maße noch weitaus dicker ausfallen können.
Nun stellt sich jedoch auch die Frage ob man einen abnormen Baum mit einem Burl zusprechen möchte, der dickste zu sein?
Wäre schön das ganze mal auf nem Foto zu sehen, dann kann man sich einen Eindruck und das ganze abschließend beurteilen.
Da der Baum aus der Wilhelmasaat zu stammen scheint, halte ich es durchaus für möglich.
Die 14 in Baden-Baden scheinen ja um einiges jünger zu sein.
Anscheinend hat Lukas noch mehrer in petto, wäre toll Ihn als weiteres Mitglied der Community begrüssen zu können.
Gruß Steffen
takatapetry:
wie beim sport,
kaum steht ein neuer rekord, wird er gebrochen.
und warum hat der das dir nicht am freitag gesagt?
wir hätten hin fahren können, ist ja nicht weit.
rekordfreudeabgenommene grüße
aus OFR
nobby
liluz:
Klasse, Wayne! Dies müsste der bereits vor 4 Jahren !!! eingetragene Baum mit der ID 57 sein. So sah der Baum bei einem Abstecher nach Simmerfeld im Juli 2004 aus:
http://www.mbreg.de/4images/details.php?image_id=1059
Wenn ich mich recht erinnere, kam ich damals nicht näher an den Baum 'ran ...
lg - Lutz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln