Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Bäume und Gärten in Japan

<< < (2/10) > >>

Mick Rodella:
Hallo Jörg,

also Du sitzt grad um 23.22 Uhr in Fukuoka vor dem Computer? Hast Du regelmäßigen Internet-Zugang?
Vielleicht kann ich ja beizeiten noch ein paar Tipps rüberwachsen lassen (nachdem Du alle BoGas durch hast)  ;)

Beste Grüße,
Micha

Joergel:
Ja Micha, ich habe sowohl in der Arbeit als auch im Zimmer Internetzugang (ich war sehr erleichtert, als ich das rausgefunden habe). Und die Zeitverschiebung beträgt 7 Stunden, wie du schon festgestellt hast.
Ob ich in den letzten beiden Wochen während der Rundreise den Laptop mitnehme, weiß ich noch nicht genau.

Jetzt ist endlich Wochenende und es gibt einiges zu sehen!
Viele grüße in die Heimat
Jörg

Joergel:
Nach einem schönen Wochenende gibt es ein paar neue Bilder zur Pflanzenwelt Japans:
1. In einem Tempel gab es alte Bäume, die schon dicht mit Moos und anderem bewachsen sind. Da spürt man richtig, dass die Zeit nicht so wichtig ist.
2.+3. Evtl. ein KM in Japan? Kann ich mir kaum vorstellen. Oder eine Sumpfzypresse?
4. Interessante Pinien in einem riesigen Wald. Teilweise wachsen die Bäume hier viele Meter lang waagrecht über dem Boden.

Joachim Maier:
Die Nadeln sind gegenständig und deuten - mit den Frostanfängen von außen - eher auf einen UM (Urweltmammutbaum). Wenn ich vor dem Baum stehen würde, könnte ich es ggf. mit Bestimmtheit sagen.

Gruß

Joachim

isbg33:
Hallo Jörg!

Doch KMs! Japan hat nach China und neben Südkorea KMs in großem Stil angepflanzt - nicht nur in Parks sondern auch kleine Wälder.

Und... es war ein Japaner, der kurz vor der Entdeckung der lebenden KM in China anhand von Fossilien nachgewiesen hat, dass der KM eine eigenständige Art war. Nur glaubte er, dass diese Art ausgestorben sei.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln