Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Bäume und Gärten in Japan

<< < (10/10)

Sischuwa:

--- Zitat ---die Japaner sind Meister (oder Fanatiker?) der Perfektion bei ihren Bonsais.
--- Ende Zitat ---
...stimmt , Ingolf...

das Foto mit der Nahaufnahme wo die Kiefer geschnitten wird ist genial...

habe meine Kiefer diese Woche auch geschnitten und gedrahtet, habe sie am Teich direkt in der Erde...
War eine sehr Nadelige Angelegenheit, und Zeitaufwendig...




Joergel:

--- Zitat von: isbg33 am 09-November-2008, 17:23 ---Hallo Jörg!

Das sind mit einiger Wahrscheinlichkeit Mädchenkiefern = P. parviflora.
Dann müssen 5 Nadeln in einer Scheide  stehen - bei unserer Waldkiefer und der Schwarzkiefer sind es nur 2. Und die Nadeln stehen "pinselig".

--- Ende Zitat ---

Danke für die Informationen! Auf dem Bild kommt die Größe der Nadeln nicht gut rüber. Ich dachte nämlich, es wäre keine Mädchenkiefer, weil ich die mit kleineren Nadeln in Erinnerung hatte. Allerdings kann das natürlich an deinem Argument mit der Freilandkultur liegen!
In Deutschland sieht man leider sehr häufig, dass diese schön geschnittenen Bäume nicht gepflegt werden und nach ein paar Jahren "formlos" werden. Da lobe ich mir die Japaner!

Thilo: Schöne winterliche Aufnahme! Da freue ich mich schon wieder auf die Weihnachtsstimmung in Deutschland.


Edit: Vielleicht ist es doch keine Mädchenkiefer. Heute morgen bin ich wieder an der Bonsai-Gruppe vorbeigeradelt, die ich schon mal gepostet habe (einen Ausschnitt davon habe ich noch mal angehängt). Der in der Mitte ist doch eine Mädchenkiefer, oder? Habt ihr eine Idee, was die beiden anderen für Kiefern sind? Die meisten Bäume in den Parks sind von diesem Typ.

Viele Grüße
Jörg

Sischuwa:
...also die in der Mitte (mit den etwas bläueren Nadeln) ist ganz sicher eine Mädchenkiefer...
die anderen grünen Kiefern sind vielleicht Bergkiefern ,weis aber auch nicht recht...schön sind sie allemal

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln