Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
Bäume und Gärten in Japan
Joergel:
--- Zitat von: Sischuwa am 06-November-2008, 16:47 ---Schöööööne Fotos von tollen Formschnittgehölzen...meeehr davon ;D
--- Ende Zitat ---
Da wird noch einiges kommen! Aber das beste vermutlich erst in vier Wochen, nachdem ich mir den Rest Japans angesehen habe...
Mick Rodella:
Vielen Dank, Jörg!
Sehr beeindruckend, was die Japaner machen. Vor allem die Verehrung der alten Bäume ist bewundernswert...
Lieben Gruß gen Osten,
Micha
Bernhard:
Konnichi-wa, Jörgel-san!
Mann, Du hast da ja tolle Bilder gemacht!! Am besten gefallen mir die mit den Cycas revoluta !
In Kyoto wirst Du einen ganzen "Wald" von denen sehen !!
Neidische Grüße nach Nippon
Berni
Joergel:
In der Tat haben die Japaner eine besondere Beziehung zu Bäumen! Ich habe auch schon einen Tempel gesehen, der um einen Baum herum gebaut wurde.
Und die Pflege der Bäume erfordert auch unglaublich viel Zeit. Bei einem Besuch im japanischen Garten in Fukuoka habe ich zwei Gärtnern beim Ausdünnen der Kiefern zugeschaut und ein paar Bilder geknipst (siehe Anhang).
Wisst ihr, welche Kiefern das sind? Schwarzkiefern? Ich sollte früh genug mit einer eigenen Zucht anfangen, wenn ich die Mal im Garten haben will ;D
Berni-san, auf die Palmfarne bin ich schon gespannt (ich musste allerdings erst mal googeln, was du mit Cycas Revoluta meintest). Kyoto wird sicher super!
Gerne würde ich mir auch den womöglich schönsten Garten Japans in Kanazawa anschauen (http://www.pref.ishikawa.jp/siro-niwa/kenrokuen/e/index.html), aber wahrscheinlich reicht meine Zeit dafür nicht. Dann muss ich wohl mal wieder hier her kommen...
Viele Grüße, yoroshiku!
Jörg
isbg33:
--- Zitat von: Joergel am 09-November-2008, 15:31 ---Wisst ihr, welche Kiefern das sind? Schwarzkiefern? Ich sollte früh genug mit einer eigenen Zucht anfangen, wenn ich die Mal im Garten haben will Viele Grüße, yoroshiku!
--- Ende Zitat ---
Hallo Jörg!
Das sind mit einiger Wahrscheinlichkeit Mädchenkiefern = P. parviflora.
Dann müssen 5 Nadeln in einer Scheide stehen - bei unserer Waldkiefer und der Schwarzkiefer sind es nur 2. Und die Nadeln stehen "pinselig".
Mädchenkiefern werden in Japan sehr häufig zur Bonsaigestaltung eingesetzt, weil man bei ihnen gut grüne Polster aus den Nadeln und Zweigen aufbauen kann.
Deine Fotos zeigen wohl sogenannte "Gartenbonsais". Die stehen nicht in einer Schale sondern im Freiland und sind deshalb auch größer. Sie erhalten aber eine vergleichbare Gestaltung und intensive Pflege wir die "richtigen" Bonsais.
Und... die Japaner sind Meister (oder Fanatiker?) der Perfektion bei ihren Bonsais.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln