Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Naturverjüngung Berg-Mammutbaum, Fauna
Michael D.:
Hallo,Mammutbaum-Freunde !
Letztens ging es im Forum auch um das Thema Naturverjüngung.
Heute blätterte ich mal wieder in dem genialen Buch "Redwoods" von Jeremy Joan Hewes. Hier stieß ich auf das Thema Tiere der Redwood-Wälder, unter Anderem auf das Chicaree oder Douglas-Squirrel (Douglas-Eichhörnchen) und seine Wichtigkeit bei der Verbreitung der BM-Zapfen.Ich schließe daraus, wenn wir hier irgendwann Naturverjüngungen erwarten, müßte es also nicht nur gelegentliche Brände geben,sondern auch die "Infrastruktur",d.h.,auch die auf die Verbreitung spezialisierten Tiere müßten angesiedelt werden.Was meint Ihr dazu ?
Viele chicareemäßige Grüße ! Michael D.,Rhina :)
ferstor:
Hi,
ich halts für eine gute Idee, bleibt nur die Frage, ob unsere heimischen Tiere aber insbesondere die Eichhörnchen die MB-Samen "mögen" und auch verbreiten.
gruß
tim
Bischi:
Hallo Tim
Das Eichhörnchen oder sonstige Tiere BM-Samen verbreiten kann gut möglich sein, aber wohl nicht die Hauptverbreitungsmethode, die dürfte immer noch ein Waldbrand sein.
Dafür spricht die relative Flugunfähigkeit der BM-Samen und die Tatsache das er nur auf unbewachsenen Flächen keimt (Brandflächen).
Sollte ein Hörnchen aber mal genau auf so einem Areal nen BM-Zapfen vergraben,
oder besser noch, es läuft mit nem Zapfen einfach mal da drüber und verliert die Samen (Lichtkeimer), dann hats bestimmt nen Mammut gepflanzt, wenn auch unbeabsichtigt.
Siehe auch:
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2140.0
Chicoree-mäßige Grüße zurück vom Jürgen
Joachim Maier:
--- Zitat von: Bischi am 14-Oktober-2008, 20:37 ---Dafür spricht die relative Flugunfähigkeit der BM-Samen
--- Ende Zitat ---
Wo ist der Beweis dafür? Ich glaube eher, dass das Keimverhalten entscheidender bei der Naturverbreitung ist!
So leichte Flocken fliegen absolut garantiert sehr sehr sehr weit, wenn der Wind bläst.
Nur keimen Sie nicht bei zu dicht bewachsenen Böden, wo sie dann aber niederkommen!
zweifelnde Grüße
Joachim
Joachim Maier:
Ich hab' auch schon von einer Raupe gehört, welche die Zapfen anboren und öffnen soll, damit sie sich verbreiten (Weltbild Serie: Wildnis: Westen der USA).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln