Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mammutwald in Bochum

(1/5) > >>

Bischi:
Hallo MB-Gemeinde
Als Regine und ich im Frühjahr den botanischen Garten der Ruhruni Bochum besuchten, kamen wir mit einer Professorin ins Gespräch. Sie meinte, das in einem Wald in Uninähe noch weitere BM gepflanzt wurden.
Im Sommer fand ich besagte Anpflanzung eher zufällig unterhalb der Uni im Lottental.
Da heute so tolles Wetter war, fuhr ich mit einem Freund hin und wir sahen uns die Gehölze mal aus der Nähe an. Diese Aufforstung wurde in den frühen '70ern im Zuge der Unibegrünung angelegt und besteht im Wesentlichen aus Nadelbäumen (Abies Grandis, Hemlocktannen, Tujas, Kiefern diversen Fichten und eben BM).
Einen der dickeren Stämme hatte einen UBH von 2,81 = DBH 0,89 mtr. die Bäume sind alle so geschätzt um die 20 mtr hoch.
Da dieser Forst recht dicht bepflanzt wurde, ist es recht schwer so halbwegs vernünftige Bilder zu machen.
Hier mal ein erster Eindruck

Bischi:
Hier noch ein paar Eindrücke des Waldes

Bischi:
In den Baumwipfeln sahen wir reichlich Zapfen, sehr viele Zapfen.
Um davon welche zu ernten, und um bessere Bilder machen zu können bin ich kurzentschlossen auf einen BM geklettert, auf Bäume klettern hab ich schon als Kind immer gern gemacht, und auch heute machte es einen Heidenspaß (hatte übrigens nur wegen des Kontrastes auf den Bildern ein weißes Shirt angezogen  ;D )
Die Aussicht auf den Wald oben war klasse
seht selber

Bischi:
Hier noch einige Bilder aus der Baumkrone und den Zapfen.

Bischi:
Hab so etliche davon geplückt, grüne geschlossene und braune leicht geöffnete. Schon in der tasche sind dabei etliche Samen aus den Zapfen gefallen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln