Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Abgänge und Zerstörungen

Baumscheibe Berg-Mammut

<< < (4/6) > >>

Otzberger:
Hallo Wolfgang,

wenn man den stehen lässt, muss man die BM's schon sehr  lieben. Es hat sich aber so angehört als ob der Entschluß feststehen würde!

VG
Thomas

Sir Cachelot:
Der Reutlinger-BM hat vermutlich schon teilweise statische Verantwortung des Hauses übernommen.
Wenn man den fällt, dann fällt das Haus zusammen... ;D

Bernhard:

--- Zitat von: JNieder am 15-August-2010, 21:51 ---Man nehme ein Bandeisen-Verpackungsgerät.
Hat z.B. jede Spedition und sonstige Firmen,
welche Güter auf Paletten verpacken.

--- Ende Zitat ---


Danke, Jochen!
Auch Dir, Tim! Werde mich die Woche mal sachkundig machen.

Informierter Gruß

Berni

takatapetry:
hallo freunde,
ich habe von wayne auch so ein kleines scheibchen erhalten  ;D
danke noch mal dafür.
hab mir überlegt einen tisch zu bauen, hmmmmmm nur 99% grabschen drauf rum und wissen echt nicht das teil zu schätzen.
also habe ich mir überlegt die scheibe öffentlich auszustellen und zu beschreiben.
da haben wenigstens alle interessierten in deutschland was davon.

LG nobby

xandru:
Hallo Thomas,


--- Zitat ---wird wohl demnächst ein (ca.) Hunderter gefällt!
--- Ende Zitat ---

Dem Bäumchen in Modautal gebe ich übrigens gerade mal 40 bis maximal 45 Jahre. Bei den Mini-Fuzzis von Seitenästen… Die Krone hat sich allerdings sehr schön entwickelt; der Standort scheint also eigentlich insgesamt nicht schlecht. Vielleicht fragst du mal nach dem Alter, bevor das Teil hier auf dem BM-Friedhof landet.

Neugierige Grüße,
Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln