Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Dicke Brocken in Kleve am Niederrhein

<< < (9/10) > >>

xandru:
Hallo Micha,


--- Zitat ---für welchen BM mit angeblichem Pflanzdatum vor 1860 gibt es denn überhaupt verlässliche Nachweise?
Wer hat schon einmal ein Dokument gesehen, wo die Pflanzung beurkundet ist?
--- Ende Zitat ---

Bei den 1856-er Bäumen in Riquewihr (Haut-Rhin) ist klar dokumentiert, dass sie anlässlich der Geburt des Thronfolgers gepflanzt wurden.

Und die beiden 1858-er in Thal (SG) tragen eine Tafel (Quelle):
--- Zitat ---Wellingtonia gigantea, Heimat Amerika, Geschenk der Königin Viktoria von England 1858
--- Ende Zitat ---

Verlässliche Grüße,
Wolfgang

xandru:
Hallo Jochen,


--- Zitat von: JNieder am 21-Oktober-2008, 13:09 ---GE für den 1855-er:
51,795653°
  6,126531°

TOMTOM für den 1855-er:
51,47726°
  6,07632°

--- Ende Zitat ---
(farbliche Hervorhebungen von mir)

Ich bin zwar nicht Peter. Es scheint sich aber um das Problem mit der dezimalen Gradeinteilung und den Minuten/Sekunden zu handeln.

Die erste Angabe ist mit Komma: „51.795653, 6.126531“. Wenn du bei Google auf den grünen Pfeil klickst, bekommst du die Angabe auch in Grad, Minuten und Sekunden angezeigt: „51°47'44.4"N 6°07'35.5"E“.

Die rot hervorgehobenen Ziffern machen an dieser Stelle zwar keinen Sinn. Aber die Erklärung muss wohl in diese Richtung gehen. Im übrigen bezeichnen wir die Koordinaten des Baums. Dein Gerät befand sich sicherlich neben dem Baum.

Grüße von der Gerät,
Wolfgang

Nachtrag: Die Angaben beim TOMTOM sind so zu deuten:
51°47.726'
  6°07.632'

JNieder:
Hallo Wolfgang,

das ist jetzt fast 6 Jahre her. ???

Heute würde ich das nicht mehr mit dem Navi.

Aber Du hast Recht, ich stand mit dem Gerät neben dem Baum und nicht mittendrin. :)
Was genau aber möchtest Du mir tatsächlich sagen, ich stehe nämlich etwas auf dem Schlauch.

Irritierter Gruß
Jochen



Bakersfield:

--- Zitat von: JNieder am 17-Juni-2014, 14:56 ---Aber Du hast Recht, ich stand mit dem Gerät neben dem Baum und nicht mittendrin. :)

--- Ende Zitat ---

Das hat definitiv etwas für sich, wenn man mit so einer Geocaching-Äpp zu Fuß nach den Koordinaten navigiert. Immer den Blick auf das Smartphone-Display gerichtet, nur noch ein paar Meter und...BOING...der Kopf hat den Baum erreicht... ;D

Otto:
Hallo MB-Freunde,

schon wieder fast vergessen, aber bei der Katalogisierung von Bildern wieder aufgefallen:
Im August waren wir in Kleve anlässlich eines Verwandtentreffens, wir trafen uns im Lokal direkt neben dem Forstgarten.
So konnte ich schnell ein paar Bilder machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln