Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Dicke Brocken in Kleve am Niederrhein
Bakersfield:
Dann war da auch noch der Youngster-BM (ID 475), mit dem ich meine Frau ganz gut beeindrucken konnte, da der ja in gut 30 Jahren auch 24 Meter und einen BHD von 1,15 Meter geschafft hat und ich ihr das für unseren Garten-BM auch in Aussicht gestellt habe... :o
Der Baum hatte scheinbar schon einmal eine schlechtere Phase hinter sich gebracht, denn der Anblick gibt dem Begriff "bauchfrei" eine ganz neue Bedeutung... ;D Naja, die beiden Oldies müssen mit noch weniger Blattmasse zurecht kommen.
Bakersfield:
Ganz am anderen Ende des Parks findet sich dann noch die ID 474 von 1880, den ich jetzt einer der südlichen Herkünfte (Mariposa, Giant Forest, Grant Grove,etc.) zuordnen würde, während der 1855er nur aus dem Calaveras Grove stammen kann, da aus den anderen Groves wohl so früh noch kein Saatgut bis Europa vorgedrungen war.
Die Theorie, dass die südlichen Herkünfte wüchsiger sind, lässt sich an diesen beiden Bäume aber kaum belegen, da der jüngere zwar etwas kräftiger ist, dafür aber in der Höhe noch ganz schön aufholen müsste, wo ihm etwa 10 Meter fehlen.
Das wär's für heute. Die anderen Bilders muss ich erst noch sichten und bearbeiten.
Niederrheinische Grüße,
Frank
Rainer:
Hallo Frank,
Klasse Bericht und schöne Bilder.
Letztes Jahr war ich ebenfalls dort. Ich dachte eigentlich, ich hätte das hier schon geschrieben :P Aber anscheinend nicht. Die zwei großen BMs habe ich damals vermessen. Den 1855er habe ich mit einem BHD von 1,80 m gemessen. Jochen hat da ein Maß von 1,76 m, aus dem Jahre 2008. Der 1880er hatte bei mir 1,59 m, bei Jochen waren es 1,54 m. Wenn man die drei Jahre dazwischen berücksichtigt, passen die Angaben gut zueinander. Sollte ich die Angaben noch in den Änderungsthread stellen, zwecks einer Aktualisierung?
Viele Grüße,
Rainer
xandru:
Hallo ihr Niederrhein-Experten,
Können wir für die ID 472 bitte ein aussagekräftigeres Bild ins Register bekommen?
Und: Bei welchen Bäumen in Kleve gehört dieser Thread verlinkt?
Bitte ggf. hochladen und eine Nachricht im Ändern-Thread hinterlassen.
Qualitätsbewusste Grüße,
Wolfgang
@Rainer:
--- Zitat ---Angaben noch in den Änderungsthread stellen
--- Ende Zitat ---
Bitte unbedingt! Wir schreiben die zusätzlich in ein nicht öffentliches Feld, dann sind die jederzeit auffindbar. Oder jemand bastelt gleich an der Wiki-Seite für die ID 472; zum Teil sind dort noch Spieldaten drin zwecks Entwicklung des Designs. Es ist immerhin altersbedingt ein deutscher Rekordbaum.
Rainer:
Hallo Wolfgang,
Niederrhein-Experte bin ich nicht. War dort letztes Jahr während meinem Urlaub. Verlinkt gehört der Thread bei ID 472, 474 und 475. An Bildern habe ich nichts besonderes. Hier mal eine Stammansicht vom besagten Baum.
Viele Grüße,
Rainer
[+]erledigt – wolf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln