Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Dicke Brocken in Kleve am Niederrhein
JNieder:
Liebe MB-Freaks !
Da das sonnige Wetter heute lacht,
werde ich heute mit einem Freund nach Kleve reiten.
Dort sollen lt. Register einige 18xx stehen.
Außerdem sind auf den dort vorhandenen Bildern
vermutlich noch mehr Mammutbäume vorhanden.
Also schnalle ich nachher gegen 11 Uhr mein Messgerät auf das Bike
und den Rest werde ich dann mal heute abend hier präsentieren.
Mit denLenkerimmerschönnachvornehaltender Gruss
Jochen
Sischuwa:
Au ja, Wir (Ich ;D) sind gespannt...
JNieder:
Hallo - bin wieder da. :D
War ein schöner Tag.
Ca. 60 Bäume während der Fahrt gefunden/gesehen,
nur 8 abgelichtet (Zeitmangel),
davon nur 2x 18xx. >:(
Die bisherigen Eintragungen im Register stimmen nicht ganz.
Bilder kommen in den nächsten Tagen,
da es morgen nach Burgholz geht und ich jetzt müde bin.
Nur zwei angehängt für Lutz,
damit er endlich sieht,
dass auch mein Messgerät bikefähig ist.
;D
Müder Gruss
Jochen
JNieder:
Hier nun die interessantesten MB unserer Biketour.
Alles andere ist im MB-Registerformular vorgemerkt.
Bei strahlendem Wetter erreichten wir Kleve.
War `ne g.... Tour. ;)
JNieder:
Die Bildbeschreibungen sind OK.
Bei dem 1855-er war ein Schild aus dem Jahr 2005 angebracht.
Dort stand ein Alter von 150 Jahren,
also demnach 1855.
Ob das korrekt ist, kann ich leider nicht beurteilen.
:-[
Der 1955-er UM hat eine Höhe von 30,90 m
und ein DBH von 0,76 m.
Der 1880-er BM hat eine Höhe von 32,17 m
und ein DBH von 1,54 m.
Nachtrag hierzu:
Das ist ganz sicher der Baum ID 204 im Register.
Im Tiergarten selbst stehen keine Mammutbäume.
Die stehen alle im angrenzenden Forstgarten !
Der 1855-er BM hat eine Höhe von 42,19 m
und ein DBH von 1,76 m.
GE für den 1855-er:
51,759568°
6,126766°
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln