Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Fotoupdates zu den 18xx Mammuts von Meran
Drahtesel:
Auweia, die Bäume sehen ja schlimm aus :'(
Wie kommt man auf die verrückte Idee einen Balkon um einen Baum zu bauen? Ich mein das der Baum schonmal zu nah am Haus ist ist schon ein Frevel , aber nen Balkon drumrum ? >:(
Die abgesägten Bäume sehen eher so aus, als ob man die nicht groß werden lassen wollte, ähnlich wie manch "toller" Hobbygärtner seine Fichten oder Tannen radikal kürzt weil die zu groß geworden sind.
Grüße, Arni
xandru:
Hallo Arni,
Andere Länder, andere Sitten. Du weißt vielleicht, dass die romanischen Kulturen kein so romantisch-verklärtes Verhältnis zur Natur haben wie die Deutschen.
Die abgesägten Gestalten am Bahnhof (Sankt-Josefs-Straße) sind wahrscheinlich zudem Opfer eine Generationen währenden Verwahrlosung gepaart mit Baumaßnahmen, Bodenversiegelung und Bodenverdichtung. Allerdings dürfte der Standort in der Tal-Ebene von Anfang an zu wasserarm gewesen sein. Und dann musste wahrscheinlich gesägt werden, um Unfälle zu vermeiden.
Erklärbärige Grüße,
Wolfgang
PaddyPatrone:
Bin eben (mal wieder) auf ein, vielmehr zwei Videos gestoßen bei denen es um eine Fällung eines Mammuts in Meran geht. Weis nicht ob der Baum schon gefällt wurde oder ob er "noch" steht.
Hier die beiden Videos die wohl von einem Bürger aus dem Ort sind.
Das erste Video noch von 2012
http://www.youtube.com/watch?v=pOv9c-DhBwM
Das zweite Video von 2013
http://www.youtube.com/watch?v=xeYACSPIjXA
Gruß
Patrick
xandru:
Hallo Patrick,
Wahrscheinlich geht es um die EU-ID 671.
Hier nun noch ein Bericht der Gemeinde:
--- Zitat ---Die Gesundheit des als botanisches Naturdenkmals ausgewiesenen Mammutbaums (Sequoiadendron giganteum) sei durch Schneedruck und Blitzschlag stark beeinträchtigt worden. Die Sicherheit der Passanten der viel begangenen Leichtergasse (Sissiweg) könne nicht gewährleistet werden.
--- Ende Zitat ---
Ich verschiebe diese Beiträge mal in den Thread zu den Meraner Bäumen.
Schiebende Grüße,
Wolfgang
Sischuwa:
Kenne den Baum gut, ist die EU-ID 671....ein mächtiger Bergmammutbaum mit immensem Umfang...
...so wiees sich anhört, steht er noch....da er aber wirklich direkt am Weg, also direkt hinter einem Zaun an einem öffentlichen
Weg steht, ist das bestimmt für Passanten im Winter oder bei Sturm oder Gewitter nicht ohne... ::)
Wäre aber trotzdem sehr schade, wenn er weg käme!
....übrigens, danke für die div. links...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln