Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Fotoupdates zu den 18xx Mammuts von Meran

<< < (7/13) > >>

JNieder:

--- Zitat von: liluz am 08-Oktober-2008, 23:14 ---noch 25 Jahre?

--- Ende Zitat ---
Obwohl die Borke ja sehr weich und auch nachgiebig/anpassungsfähig ist,
glaube ich, dass in den gemutmaßten 25 Jahren entweder:

- der Balkon teilweise unten liegt
- oder im besten Fall das Loch vergrößert wurde. :)

Balkonlocherhaltender Gruss
Jochen
 :)



Sischuwa:
schöne Bilder vom Balkon Mammut...
...die werden das schon anpassen können, denk Ich mal...haben sie ja wohl schon öfters müssen...dann klappt es auch in Zukunft...
Sieht der Baum oben an der Spitze auch so ausgefranst aus wie die anderen...oder gehts noch?

liluz:
Lieber Thilo,

ich kann leider kein aktuelles Foto von dem gesamten "Balkonbaum" zeigen, aber beide Bäume (in ca. 15 m Entfernung steht ja noch ein weiterer 18xx auf dem Grundstück) sahen auch im Kronenbereich sehr vital aus.

lg,
Lutz

takatapetry:
hallo freunde,
in diesem thred möchte ich eigentlich schon fast bekannte aber dennoch unbekannte BM´s in meran vorstellen.
eigentlich handelt es sich um EU-ID 439 in der st. josefs straße.
dort ist eine baumgruppe mit 4 BM´s gemeldet, die es aber wert ist in 4 einzelne ID´s zerlegt zu werden.
da die bilder dieser meldungwn nicht von mir oder von einem forumsmitglied sind kann ich diese leider nur hier verlinken.

als erstes wäre da EU ID 3016 in der st. josefs straße.
der baum wird in der quelle mit 10 bis 15 meter höhe angegeben und einem DBH von 1,23 meter.
auf grund seines aussehens und der bestehenden meldung gehe ich von 18xx aus. wie unschwer zu erkennen ist strotzt der baum nicht geradezu von gesundheit.

des weiteren steht nicht weit entfernt dieser geselle, EU-ID 3017.
auch er ist mehr ein ritter der traurigen gestalt als ein stolzer baum, sein DBH wird mit 1,72 meter angegeben und seine höhe auf 15 bis 20 meter geschätzt.

der dritte im bunde ist dieser kollege
er sieht eigentlich noch am besten aus und wird auch mit 1,72 meter DBH angegeben, seine höhe wird allerdings auf 25 bis 30 meter geschätzt.

so, ich hoffe ich habe nichts vergessen und wünsche euch noch einen schönen sonntag.

LG nobby

sequotax:
Hi Nobby,

ich habe 2006 (vor meiner aktiven MB-Zeit) in einem Urlaub u.a. Meran besucht und dort auch einige Bilder geschossen, die Bergmammuts zeigen.

Vielleicht kann jemand sie zuordnen ?!
(Oder ist es immer derselbe Baum aus unterschiedlichen Perspektiven ?)

Nostalgische Grüße,

Remi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln