Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
3 KM,1 BM und 2 UM in HH
Sir Cachelot:
schöne viele bäume achim, aber einen km sehe nicht.
liegt vielleicht an der quali. :-\
takatapetry:
servus achim,
du hast dir wohl auch einen MB scanner zugelegt ;D
für einen spaziergang ne tolle menge toller bäume.
aber das auf dem letzten bild sieht mir verdammicht nach einen UM aus.
trotz dem toll.
Grüße
nobby
Mick Rodella:
Lieber Achim,
schöne Bäume!
Und sei nicht traurig: leider kann mans nicht so gut erkennen, aber Deine KM sind (trotz Scanner?) wahrscheinlich Sumpfzypressen (auch wechselständige Blattanordnung wie KM, Nadelblätter kleiner und feiner als UM/KM).
Beim KM sind die Nadelblätter etwas größer, dunkler, härter. Ungefähr wie bei einer Eibe. Die KM-Rinde müsste bei der Größe auffällig rotbraun und faserig sein.
Unten ein KM-Bild (im Hintergrund der rote Stamm).
In Buxtehude steht ein kleiner KM (ID 1426) neben einem kompakten BM, leider keine Adresse am Start. Vielleicht findest Du ihn ja und kannst mal vergleichen?
Anfangs hab ich die selber verwechselt... :D ;)
Kopf hoch und viel Spaß trotzdem!
LG Micha
DerAchim:
okay ich geb mich geschlagen ;) :D
Hat jemand von euch noch ein zapfen bild vom KM ?
Hab mir von dem BM auch wieder Zapfen mit genommen.
Alles so gefunden ohne scänna ;D ich weiß auch das in HH noch mehr stehn..
LG Achim
Fritz:
Moin Achim - schöne Bäume dort. Wenn Du mal wieder in HH bist, kann ich dir den botanischen Garten von Klein Flottbek ganz warm empfehlen. Sequioas in allen Ausprägungen (Nordamerikateil) und auch sonst ziemlich beeindruckend: Hier mal der "Gartenplan" :
http://www.biologie.uni-hamburg.de/bzf/garten/gartenplan.htm
Gruß Fritz
P.S. deine Schoki wurde nicht vergessen - ich versuch diese Woche zur Post zu kommen ... 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln