Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
2 tolle Bergmammuts in Partschins/ Italien
Michael D.:
Hallo,Leute !
Auf dem Schild steht ganz schönes Blech,allein 9,90 m Umfang kann auf gar keinen Fall stimmen,der BM in Schotten z.B. ist deutlich dicker und bei Diesem habe ich einen Umfang von 7,70 m gemessen.Es wird eigentlich öfters ziemlich dick aufgetragen,dies ist mir bei Schildern und auch in Büchern schon aufgefallen.Und je mehr veröffentlicht wird um so mehr Gegensätzliches findet man,womit niemandem gedient ist.Deshalb halte ich das Forum auch für sehr wichtig,um mal ein bischen Linie in das Kuddelmuddel zu bekommen.
Viele rotborkige Grüße ! Michael D.,Rhina :)
Sischuwa:
Hi Michael...
--- Zitat ---allein 9,90 m Umfang kann auf gar keinen Fall stimmen
--- Ende Zitat ---
...das würde Ich nicht sagen...das sind auf jeden Fall um die 9 m herum ....Ich stand ja daneben, der Stamm geht ja hinter der Mauer noch 2 m runter,
und da wird er erst richtig dick, und ausserdem habe Ich vergleiche zu 9 m Kandidaten, Ich sag nur Mainau,
Hirsau, oder LOrch und Welzheim usw. der hier hat definitiv um die 9 m herum, ganz sicher...
Michael D.:
Hallo,Thilo !
Alle Klarheiten beseitigt ! ;D Wie weit der Baum hinter der Mauer in die Tiefe geht,war nicht zu sehen. So Long ! Michael D.
Alexander:
Hallo miteinander!
Im Sommerurlaub 2020 besuchten wir den Bergmammutbaum in Partschins. Durch dieses Forum sind wir auf dem Baum gestoßen, danke Thilo! :)
Der Baum ist über 40 Meter hoch und macht dem örtlichen Kirchturm Konkurrenz. Ein echt beeindruckender Gigant in traumhafter Umgebung!
Liebe Grüße
Alex :)
Alexander:
Der Baum wirkt übrigens wieder deutlich vitaler als auf den Fotos von Thilo aus 2008 und dem kleinen Bergmammutbaum nebenan geht es auch gut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln