Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Sequoiadendron-Sorten

<< < (63/83) > >>

Lukas Wieser:
An Cryptomeria: Hallo Wolfgang!:-) Okay, bin gespannt ob Du was rausfindest!:-) Hast schon mal von diesen Sorten gehört die im Link erwähnt werden? Ich nie zuvor... LG Lukas.

Lukas Wieser:
An Cryptomeria: Hallo Wolfgang, danke für's Info!:-) Schade!:-( LG Lukas.

Lukas Wieser:
03.03.2009 Hallo Wolfgang!:-) Heute haben wir im Spitalpark den Sequoiadendron Giganteum Viridis gepflanzt!:-) *freu* LG Lukas.

Lukas Wieser:
An Cryptomeria: Hallo Wolfgang!:-) Kannst Du bitte Nelis Kools mitteilen, daß es mit den Zweigen von Seq.Gig.Wieser's Ritchie Blackmore Pendulum+Seq.Gig. Yellow Typ Wieser noch etwas dauert?:-) In Alosen 930m ü.M. liegt immer noch viel Schnee, ich gehe meine Bäume besuchen so bald weniger Schnee liegt!:-) LG Lukas.

Cryptomeria:
Hallo Lukas,

alles klar, ich habe mit Nelis telefoniert. Er stellt alle Unterlagen ins Kühlhaus.

Ich habe auch einmal eine Frage: In Holland  wird "Luzi" synonym  auch als "Viridis" bezeichnet. Du pflanzt beide. Wie ist dein Eindruck?? Die eine Pflanze soll aus Luzern stammen, die andere aus dem Arboretum Aubonne, was ich bezweifle. Nelis sagt auch , er sieht keinen Unterschied zwischen Luzi und Viridis. Natürlich könnten es auch 2 Herkünfte sein. Aber bei dieser Nadelfarbe bin ich eher skeptisch.

Viele Grüße

Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln