Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Sequoiadendron-Sorten

<< < (62/83) > >>

Lukas Wieser:
Hallo Joe!:-) Okay, bin schon gespannt!:-) LG Lukas. Ps: Von welchen Herkünften sind die Sämlinge?:-) Sticht einer besonders heraus??? An MaPr: Hallo Martin, ja, Enneking ist mir ein Begriff, trotzdem danke!:-) Hör Dich bitte mal bei Euch in Österreich um, vielleicht gibt es ja Baumschulen die eigene Sequoiadendron-oder Sequoia-Sorten verkaufen!?:-) Solche Sorten wären Gold wert!:-) LG Lukas.

MaPr:
Hi Lukas,

Werde mich umhören/sehen, mein Eindruck ist jedoch, dass wir in AT was Mammutbäume betrifft eher hinterherhinken  :-\

by the way, kennt jemand KM Standorte in AT, außer im Botanischen Garten in Linz ?

lg
Martin

Joe:
Hallo Lukas, das sind die Sämlinge http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2424.105 und einer mit "grünem Stiel" von dem ich leider kein
Foto hab. Alle sind Mountain Homer.
Gruß aus dem Oberallgäu :)

Cryptomeria:
Hallo Lukas,

das ist nur eine Informationseite. Diese Baumschule hat nur einige wenige  bekannte, gängige Sorten. Viele der aufgeführten Sorten sind verschwunden/ausgestorben/neu benannt.
Ich hätte mich sehr gewundert.

Viele Grüße

Wolfgang

Lukas Wieser:
Hallo Joe!:-) Diese Mountain Home-Variationen sind toll!:-) Hab ich nie was dazu gesagt? Ich hoffe sie packen den Winter!:-) Sehe ich das mit meinem Handybildschirm- chen richtig, ist das unten links im Bild auch ein Sämling??? Falls ja bitte reservieren!;-) LG Lukas. An MaPr: Hallo Martin, okay, danke, bin gespannt ob Du was findest!:-) LG Lukas.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln