Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Sequoiadendron-Sorten

<< < (47/83) > >>

Bernhard:

--- Zitat von: Xenomorph am 09-Februar-2009, 20:47 ---Ich verstehe ja durchaus dass Abwechslung was Schönes ist und auch, dass sich der ein- oder andere gern mit einer neuen Sorte verewigen möchte...  ;D Aber ohne euch in die Suppe spucken zu wollen möchte ich doch mal Folgendes zu bedenken geben:

Hier werden Sämlinge mit teilweise großem künstlichem Aufwand (Treibhaus, Fungizide, Dünger usw.) gepeppelt und am Leben gehalten, die in der freien Natur nicht ein einziges Jahr überleben würden. Aus "Sicht" der Natur sind das genetische Defekte (Zwergwuchs, zu wenig Chlorophyll etc.) und keine neuen Sorten... sorry aber das ist meine Meinung.


--- Ende Zitat ---


Bravo Clemens !

Du sprichst mir aus der tiefsten Seele.  ;)

Für mich gibt es in erster Linie 3 Arten mit denen wir uns hier beschäftigen. Wenn es hier und da mal eine frostharte Selektion gibt,...... von mir aus.

Aber dieses Wirrwarr von verschiedenfarbigen, panaschierten, krummwüchsigen, farbigen, verschiedenblättrigen, (und so weiter) Sorten ist nicht mein Ding.

Ich halte das für unübersichtlich und letzendlich als unnatürlich!

Ich besitze einige Sequoiadendron giganteum "glaucum"s und das ist aber auch schon die Grenze.

Einen Glaucum werde ich auch niemals in einen Wald pflanzen, sondern nur in Gärten oder Parks.

Meine Meinung.

MBB

TaunusBonsai:
Hallo Clemens,

endlich traut sich mal einer, meine Meinung zu äußern... ;) :D ;D.
Also ich bin da auch eher der Purist, UM, KM, aber erst recht BM, so fett und groß als irgend möglich. Ist zwar interessant zu wissen, dass es wohl mehrere Sorten gibt, aber wenn der Faktor Mensch da mit hinzu kommt, sehe ich dass eher im Bereich von Blumenzüchterei (meine Meinung). Damit will ich aber das Anliegen der Züchter gar nicht mindern, soweit es "im Sinne der Pflanzen" ist, also ihrer Stärkung, Erhöhung der Widerstandsfähigkeit etc. gilt, aber dieses Farbengedöns ist auch nicht mein Ding.

puristischer Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Bernhard:

--- Zitat von: TaunusBonsai am 09-Februar-2009, 21:08 ---...... aber dieses Farbengedöns ist auch nicht mein Ding.

puristischer Gruß aus'm Taunus vom Ralf

--- Ende Zitat ---


APPLAUS !

Xenomorph:
Uff, da bin ich aber erleichtert, dass es hier noch andere böse böse "Mammutbaumrassisten" wie mich gibt...  ;D :P

Danke für die Unterstützung!  ;)

Bernhard:

--- Zitat von: Xenomorph am 09-Februar-2009, 21:16 ---
Danke für die Unterstützung!  ;)

--- Ende Zitat ---


Wir danken ! :-*

Gut, daß ein frischer Kollege diese meine und Ralf`s Meinung äußert.
Ich wage gar nicht daran zu denken, wie die Reaktionen einiger Kollegen wäre, wenn z.B. der Bernhard oder ein anderer genau diese Dinge so angesprochen hätte.....  ::)
(Namen nenne ich aber nicht, ätsch) 8)

Nee, Clemens, das geht in Ordnung und ich fühle mich erleichtert. ;)


Danke und Gruß
Berni

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln