Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Sequoiadendron-Sorten

<< < (45/83) > >>

Lukas Wieser:
05.02.2009: Heute haben wir vor dem Haupteingang des Spitals den Sequoiadendron Giganteum Neuchâtel gepflanzt!:-) Dieser soll in 20 Jahren etwa 6m hoch und sehr buschig werden!:-) Farbe blaugraugrün, ein Teil der Nadeln hat sogenannte "Curls", sind gedreht!:-) Dieser BM ist einer der wenigen, die von einem Hexenbesen selektioniert wurden!:-) Gruss Lukas.

Lukas Wieser:
06.02.2009: Heute haben wir den Sequoia Sempervirens Mount Loma Prita Spike im Spitalpark gepflanzt!:-):-);-) *freu* MB Nr.37!;-) Bin sehr gespannt wie dieser KM sich entwickelt!:-) LG Lukas.

Bischi:
Mensch Lukas
Da hast dir aber wieder einiges vorgenommen.
Wußte bis dato nichtmals, das es so viele BM-Sorten gibt.
Viel Erfolg für deine Neuen
wünscht Jürgen

Joe:
Hallo Lukas, kennst Du schon die Sorte Sequoiadendron "Globosum" (Kugelmammut-
baum) mit stahlblauer Benadelung ? Erhältlich bei der Baumschule Grübele.
Viel Erfolg mit deiner "gigantischen"  Anpflanzung.
Gruß von Joe

Cryptomeria:
Hallo Lukas,

schöne Bestellung und Lieferung.
Mich interessiert:
Dein Yellow Stone sieht gelblich aus. Täuscht das oder hat deiner gelbe Nadeln?
Wenn Viridis austreibt, bitte sage mir, wie auffällig dieser weiße Austrieb ist. Deutlich sichtbar oder nicht?

Miss Grace hatte ich schon. Aber noch Pflanzung im letzten Frühjahr ( fast 3 Monate trocken) vertrocknet. Wächst aber , wie du beschrieben hast.

Viel Spaß beim weiteren pflanzen,beobachten und messen

Viele Grüße

Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln