Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Sequoiadendron-Sorten

<< < (42/83) > >>

Lukas Wieser:
An Michael D.: Hallo Michael!:-) Ich werde gerne helfen eine Sortenliste zu erstellen, nur fehlt mir dazu vor Weihnachten/ Neujahr die Zeit um das ausführlich+seriös zu machen!:-) Kann Dir bei vielen Sorten sagen, was bisher in Walenstadt das maximale Wachstum war!:-) Einige Sorten stehen allerdings noch zu wenig lang im Park um Genaueres auszusagen... Lieber Gruss Lukas.

An Michael D.: Hallo Michael, schick mir Deine Sortenliste in doppelter Ausgabe in Papierform zu!:-) Dann werde ich sie mit Notizen ergänzen und an Dich zurückschicken!:-) Lukas Wieser, Loftstrasse 6, CH-8880 Walenstadt Kt.SG Schweiz WICHTIG: Nelis Kools hat sich über Tim's Liste geärgert, weil Tim Sorten publiziert hat, die Nelis event.gar nicht in den Handel bringen wird/will!:-( Verständlich... Man müsste also die Liste in Sorten gliedern, die im Handel erhältlich sind, und in Sorten die erst geprüft werden und nicht im Handel sind!:-) Z.B.Meine "Sorten" Typ Meylan, Yellow Typ Wieser, Glaucum Typ Wieser, Wieser-Walser Green, Lukas Wieser, Typ Walser oder Bozen... Diese kann man zwar erwähnen, aber noch ist unklar ob das tatsächlich Sorten sind... Das sieht man erst mit der Zeit, da sich genetische Unterschiede Jahr für Jahr aufaddieren... Bei Wieser's Ritchie Blackmore Pendula bin ich mir allerdings 100% sicher, daß es sich um eine schöne neue Sorte handelt!:-) Gruss Lukas

Cryptomeria:
Ich stimme Lukas voll zu.
Es entstehen dauernd "neue Sorten" aus den vielen  Sämlingen. Jeder gibt ihnen einen Namen.  Gerade die Amerikaner haben eine Fülle  von Sorten, die möglicherweise identisch  oder sehr,sehr ähnlich mit europäischen sind, weil kein Vergleich stattfindet.Siehe auch Powdered Blue und Hazel Smith. Es kann Jahre oder Jahrzehnte dauern, bis da Eindeutigkeit herrscht.
Aber auch in Europa wird man  teilweise etwas reduzieren müssen.Letztens entpuppte sich z.B. Sequ.gig.pendulum Typ Meylan als normaler pendulum usw. Einiges müsste man diskutieren wie z.B. Pyramidale Glaucum. Ich bin mit vielen der Meinung syn. Glaucum. Hier müssten Unterschiede, wenn versch. Sorten, erarbeitet werden.

Bis dann letztlich die Sorte anerkannt wird, wird sie längst vermehrt und kann auch schon in den Handel gekommen sein. Häufig ändern sich dann nochmals evtl. die Namen. Bultinck hatte seinen gelben Sulpurea( damals noch Sequoia gigantea S.) genannt. Da ab 1959 keine lat.Namen mehr benutzt werden dürfen , wechselte er zu Bultinck Yellow.( Daraus kann man schließen, dass die lat. benannten wie Pygmaeum oder Argenteum alle älteren Datums sind).

Tim kann man m.A.n. keinen großen Vorwurf machen, denn die Sorten von Nelis ( wie Brabant und Deurne) wurden bei Besichtigungen im Garten von Nelis fotografiert und ins Netz gestellt.Tim hat dann diese Fotos übernommen, weil er eine möglichst vollständige Liste erstellen wollte.

Was alles anerkannt ist, oder vorläufig usw. sieht man ja auch bei Tim.

Viele Grüße

Wolfgang

Michael D.:
Hallo,Lukas !

Das ist eine gute Idee.Ich mache die doppelte Ausführung nach den Weihnachtstagen fertig und schicke sie Dir zu.Wie müssen denn Sendungen in die Schweiz frankiert werden,nach Italien sind es 70 Cent ? Ups,woran man doch so Alles denken muß !

Irgendwann;wenn ich mal flüssiger bin, würde ich mir den Spitalpark mit seinen Sorten mal ansehen wollen,ist das eigentlich möglich ?
Vor allem auch mal die Großen !

Wenn ich so sehe,wie satt die Schweizer BM´s so dastehen,habe ich den Eindruck,daß die schneereicheren Winter einen gewissen Einfluß auf die Vitalität haben könnten,ist die Frage,ob es einfach nur die Feuchtigkeit ist,oder ob Schnee Mineralien einträgt ?

Viele rotborkige Grüße ! Michael D.

Cryptomeria:
Hallo Michael,

wenn ich mich recht erinnere muss 90 Cent auf die normalen Briefe in die Schweiz.

Viele Grüße

Wolfgang

Lukas Wieser:
An Michael D.: Hallo Michael, wie sieht Dein BM Variegatum aus?:-) Wie hoch ist er, wie dick ist der Stamm?:-) Ist der im Topf oder im Freiland, und gegen was ausser Hazel Smith würdest Du tauschen?:-) LG Lukas.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln