Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Sequoiadendron-Sorten

<< < (39/83) > >>

Lukas Wieser:
An Cryptomeria: Hallo Wolfgang, habe am Freitag/12.Dez. C.Anthoine die 37 Euro überweisen lassen!:-) Die Post wollte dafür auch noch 12 Franken, und so wurde eine 11 Euro-Pflanze schlussendlich 71 Franken teuer!:-(;-) Aber mich reut kein Franken, Hauptsache wieder ein seltener BM mehr in Walenstadt!;-) Gruss Lukas.


PS:Vielen herzlichen Dank zum Voraus, freue mich schon auf die BM Zwerge Pirat und Little Stan!:-):-):-) Lieber Gruss vom verschneiten Walenstadt, Lukas Wieser. Ps: Werde weiter nachhaken wegen Curly Green...


An Fritz: Hallo Fritz, ja, BM Philip Curtis wurde auf einen "normalen" BM gepfropft, besser gesagt "eingespitzt"!:-) Der normale BM wurde etwas oberhalb der Veredlungsstelle geköpft!:-) Nun, dieser BM wird auch trotz guter Unterlage zwergwüchsig sein!:-) Wie weit die Unterlage Einfluß auf das Wachstum nimmt wäre zu untersuchen, ich denke der Einfluss ist nicht zu unterschätzen!:-) BM Chief+BM Luzzi sollten eigentlich nur 30-40cm wachsen, doch bei mir haben sie max. 122cm+97cm erreicht!;-) Gruss Lukas. Ps: Wirklich zwergwüchsig sind BM Julian, BM Little Stan, BM Pevé Bonsai, BM Blauer Eichzwerg, BM Pygmaeum, BM Variegatum, BM Nanum, BM von Martin, BM Philip Curtis etc...


An Joachim Maier: Hallo Joachim, wenn eine Sorte unter verschiedenen Namen im Handel ist, bitte ALLE Namen erfassen und Querverweise/Links zu den anderen Namen einfügen!:-) Das halte ich für wichtig weil nicht wenige Sorten unter verschiedenen Namen im Handel sind!:-) Z.B.BM Bultinck Yellow -> Sulphurea oder BM Pendulum -> Pendula etc... Gruss Lukas.

Sischuwa:
hallo Lukas...
bin echt erstaunt, wenn ich das so lese, wie viele versch. Arten von Mammuts es doch gibt...
...wo bekommt man den einen Pirat oder Little stan überhaupt her..?

Cryptomeria:
Hallo Lukas,

alles klar, danke fürs Überweisen. Doch ganz schön teuer, das Drumherum.
Wegen Curley Green brauchst du dich nicht mehr bemühen, habe auch 2 Ex. (demnächst).

An Thilo
die Sorten bekommst du bei Stefan Enneking (www.baumschulgarten-enneking.de)

Viele Grüße

Wolfgang

Lukas Wieser:
An Sischuwa: Hallo Thilo, also MB Arten gibts ja nur 3, aber von denen 3 total ca 130 Sorten!:-) Also BM Pirat wurde in Holland/Boskoop durch P.Zwjinenburg jr. selektioniert und ist ein Zwerg, BM Little Stan wurde in Holland/Deurne durch Nelis Kools selektioniert und ist eine Art Superzwerg, der 2.langsam-wüchsigste BM nach Julian überhaupt, Zuwachs/Jahr 3-5cm+türkisfarbene Nadeln!;-) Cryptomeria/ Wolfgang weiss anscheinend wo diese beiden Sorten verkauft werden, beide Sorten sind EXTREM selten!:-) Little Stan wäre wohl auch etwas für Bonsailiebhaber!;-) Gruss Lukas

An Cryptomeria: Hallo Wolfgang, das sind ja gute Nachrichten!:-) Gleich 2 BM Curly Green??? Wo hast Du die bestellen können??? Die Mutterpflanze ist laut Nelis Kools bloss 2m gross!:-) Gruss Lukas.


Monheimer:
Hallo  ;D
Hoffe hier kann mir einer weiterhelfen  :-\
Wo kann ich einen Sequoia sempervirens 'Aptos Blue' kaufen!
soll die beliebteste "normalwüchsige/blaue" Sorte in den USA sein.
Sehr robust gegen trockenheit , Salzresistent !
Gruß .... :D Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln