Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Sequoiadendron-Sorten

<< < (25/83) > >>

Tuff:
Sorten im Arberetum Härle, Oberkassel, Bonn
http://www.arboretum-haerle.de

Sequoiadendron:

* 3 verschiedene "pendulum", Selektionen u.a. aus Ungarn ("Barabit Requiem") und Belgien

* "Chief von Zwijneburg", Holland

* Mehrere "glaucum" (noch sehr klein)
Dreisvogt kann sich vorstellen daß "glaucum" i.d.R. pyramidal wächst und fragt sich ob es nicht einfach synonym ist. Ein schönes pyramidales "glaucum" Exemplar soll in Wuppertal, Oberkohlfurt, in einem Privatgarten stehen, welcher (Garten) hervorgegangen ist aus der ehemaligen Gärtnerei Wetzel.

* "Greenpeace"

* "Compactum", Steckling von dem ca. 6m hohen Baum im bot. Garten Bonn (siehe Fotos)

Sequoia:

* "adpressa"
ca. 8m, Steckling vom Zweig, wächst daher (?) bisher eher langsam v.a. in der Dicke (sehr schlank)

* "le barre" (korrektur: les barres. Danke, Wolfgang)
2 Exemplare (2m und 6m hoch) beide eher blau. Pflanzen von Günther Diamant (Duisburg), Herkunft National-Arboretum Paris.

Zur Zeit im Pflanzgarten ein Dutzend weitere Sämlinge von Diamant, darunter bisher ein Blauer.

Cryptomeria:
Hallo Lukas,

die Sorte wurde von Eschrich so benannt, weil er diesen Hexenbesen an einem BM in Neuchatel gefunden hat.Das hat er erzählt. Und dann hat er weitervermehrt. Bei ihm sitzt noch eine ca, 4/5 m hohes Exemplar. Aber sehr dicht , alles zugewachsen und deshalb sehr unschön.
Neuchatel bekommst du bei meinem Freund Edwin Smits.

Viele Grüße

Wolfgang

Cryptomeria:
Die bläuliche, gute winterharte Sorte vom Nationalarboretum heißt
Sequoia sempervirens "Les Barres".

Viele Grüße

Wolfgang

sequotax:

--- Zitat von: Tuff am 17-November-2008, 12:19 ---Sorten im Arberetum Härle, Oberkassel, Bonn
http://www.arboretum-haerle.de
* "le barre"
2 Exemplare (2m und 6m hoch) beide eher blau. Selektion von Günther Diamant (Duisburg) Herkunft franz. Nationalarboretum (Paris).
--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Cryptomeria am 17-November-2008, 15:29 ---Die bläuliche, gute winterharte Sorte vom Nationalarboretum heißt
Sequoia sempervirens "Les Barres".

--- Ende Zitat ---

Weiß jemand, wo man die beziehen kann ?
Oder ist es möglich, bei einem Besuch des Parks einen Zweig zu entwenden ?
Wo im Park stehen die beiden ?
Und generell - wie ist der Wuchs (kräftig, hoch, schmal...) ?
Wer von euch kennt sich aus ??

Die passten perfekt in meinen Wald !!!

Remi

Wayne:
ts ts....der Remi wieder.... ;) ;) ;)

mmmmhhh....könnt auch ein Zweiglein brauchen.... ::) ::) ::)

Gruß Wayne

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln