Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Einige BM in Lindau am Bodensee - rainy version

(1/2) > >>

Sir Cachelot:
Als wir heute in Lindau waren hats geschifft - naja, für ein Herbst-Kalenderfoto reichts vielleicht noch.... ;)

Ist wohl klar, dass da keine große Messaktionen stattfanden.
Übrigens in Friedrichshafen stehen tolle BM - vielleicht beim nächsten Mal.

Also hier eine Dreier-Gruppe. In Linau scheinen übrigens alle Bäume, egal ob Laub oder Nadel, nummeriert zu sein.
Auf dem BM mit den Ästen bis zum Boden stand z.B. 1957.
Standort:  47.548478   9.68295
Standorthöhe: 395m

Sir Cachelot:
Hier ein alter Knabe - noch nicht im Register.

Standort:  47.54606   9.6864

Edit: der war noch nicht im Register, na sowas.

Sischuwa:
Wow...tolle BMs...

--- Zitat ---Übrigens in Friedrichshafen stehen tolle BM
--- Ende Zitat ---
...das hat mir Lutz neulich auch erzählt...da geht einiges...man darf gespannt sein  ::)

JNieder:

--- Zitat von: Sir Cachelot am 07-September-2008, 21:28 ---Hier ein alter Knabe - schon im Register.

--- Ende Zitat ---

Die Stunden der Mauer sind gezählt ! 8)

Michael D.:
Hallo,MB-Fans !
Wunderbarer Baum,vor Allem,mitten im Ortsbereich.Hier kann man sich über die Entspanntheit der Lindauer freuen ! Wenn ich da an ein paar Zeitgenossen bei uns denke... Da fällt mir gerade ein:Wer weiß etwas über einen "Hunderter",der in einem Schloßpark in den neuen Bundesländern steht?Name der Stadt ist mir entfallen.Es handelt sich um einen Kriegsschaden,weshalb der Baum eine ähnlich wilde Form bekommt,wie "Grizzly Giant" in Californien.Der Mammut ist im Krieg etwa zur Hälfte abgeschossen oder bombadiert worden.4 oder 5 starke Äste haben sich zu neuen Kronen entwickelt.Wäre ein interessanter Baum für die Bildergalerie ! Wenn da jemand mehr weiß ...
Viele rotborkige Grüße !  Michael D.,Rhina

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln