Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Badenweiler
xandru:
Hallo Michael,
Aus Registersicht würde ich sagen, der hat einen guten Stand. Es handelt sich wahrscheinlich um die ID 6418 – mit eigenen Koords und eigenem Bild.
Etwas verloren im Register wirken 8 die alten BMs der ID 395. Die hätten so etwas nämlich auch verdient. ;)
Unseparierte Grüße,
Wolfgang
RalfS:
Hallo Michael
da hast du recht. Wenn man sich das Bild im Register vom letzten Jahr anschaut, dann ist er kaum gewachsen(ID 6418).
Es gibt noch einen zweiten Pendulum(ID 6415). Der scheint im vergangenen
Jahr etwas mehr zugelegt zu haben.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Es gibt einen ziemlich großen Tulpenbaum und einige Sicheltannen.
Das beste sind aber die Großen Sumpfzypressen und die Tatsache, daß da noch große, nicht gemeldete Bäume rummstehen ;).
Grüße
Ralf
RalfS:
Hallo Wolfgang
da hast du bestimmt recht.
Nur gibt es in Badenweiler so viel zusehen, daß man, wenn man das erste mal dort ist,
gar nicht alles anschauen kann. Vielleicht klappt`s ja im Oktober.
Grüße
Ralf
xandru:
Hallo Ralf,
--- Zitat ---daß da noch große, nicht gemeldete Bäume rummstehen
--- Ende Zitat ---
Nach meiner Erinnerung vom April 2009 beginnt es mit nicht gemeldeten Redwoods bereits im Osten von Müllheim.
Wen ich mir die ID anschaue, ist das ja fast kaum zu glauben: In anderthalb Jahren hat die Community rund 5000 Standorte zusammengetragen :o :D
Erstaunte Grüße,
Wolfgang
Sir Cachelot:
--- Zitat von: xandru am 19-September-2010, 22:19 ---Es handelt sich wahrscheinlich um die ID 6418 – mit eigenen Koords und eigenem Bild.
--- Ende Zitat ---
Bisschen lächerlich, ich hab den schon 2008 fotografiert - der ist doch viel zu klein fürs Register... ::)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln