Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

wer weis rat

(1/3) > >>

takatapetry:
hallo @ all,
ich habe heute was bei meinen BM´s festgestellt und weis nicht weiter.

1. einer hat hängeäste, ist mir eigentlich gar nicht aufgefallen. ist das eine normalität oder eine züchtung, dieses pendulum  ???
die äste sind aber von fester struktur, also nicht weich.

2. einer hat seit heute und das weis ich sicher, einen "weichen" stamm. wer kann mir sagen in welchem stadium die jungen BM´s von der umfallkrankheit betroffen sind und ob man an hand von dem bild erkennen kann das diese das auch ist.

hoffe ich mache mir umsonst sorgen.

sorgenvolle grüße
aus OFR
nobby

Odysseus:
Hi,
also ich sehe im oberen Bild ein spitzenmäßig vitales Bäumchen. Beim unteren kann man nicht so viel erkennen.
Dass bei dem später mal die Äste eher so kandelaberförmig rausgehen? - Vielleicht; könnte sich aber gut machen...

Die Umfallerkrankheit hat bei mir hauptsächlich zugeschlagen, wenn die Sämlinge erst die Keimblätter hatten; nachher kaum noch.

Viele Grüße
Walter

Margidsche:
Hallo Nobby,

bei mir ist damals, als meine Bäumchen noch klein waren, kein einziger umgefallen.
Das passiert, glaube ich, wenn sie im frühem Stadium zu schnell wachsen. (zu warm, zu nass?)
Als die ersten Keimblätter da waren, habe ich sie sehr kühl gestellt, damit sie langsamer wachsen, das ist z. B. bei Salatpflanzen genau so.

Ein weicher Stamm kann kommen, wenn zu viel gegossen wird.

Gute Besserung wünsche ich Deinen Bäumchen.

Liebe Grüße

Margidsche

Joachim Maier:

--- Zitat von: Odysseus am 20-August-2008, 17:44 ---Hi,
also ich sehe im oberen Bild ein spitzenmäßig vitales Bäumchen. Beim unteren kann man nicht so viel erkennen.
Dass bei dem später mal die Äste eher so kandelaberförmig rausgehen? - Vielleicht; könnte sich aber gut machen...

Die Umfallerkrankheit hat bei mir hauptsächlich zugeschlagen, wenn die Sämlinge erst die Keimblätter hatten; nachher kaum noch.

Viele Grüße
Walter

--- Ende Zitat ---

Ich würde da voll zustimmen! War bei mir genauso!

Joergel:
Meine sind vor zwei Jahren reihenweise umgefallen und ich denke der Grund war zu wenig Sonne und vor allem viel zu feucht! Aber das traf sie auch schon im frühen Stadium nur einige Tage/Wochen nach dem Keimen.

Also schließe ich mich auch den Vorrednern an und tippe auf zu viel Wasser/Staunässe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln