Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Fotoupdate zu ID 1727 - Metasequoia in Kirchheim/Schwaben
Joachim Maier:
Hallo Kollegen,
bei dem Baum links unten auf der Titelseite des Mammutbaumkalenders 2008 wurde das Umfeld radikal verändert. Die Eiben, welche die düstere Stimmung verursachten, wurden von dem ehemaligen Friedhofsgelände entfernt und das Gelände generell lichter gemacht.
Dies ermöglicht zwar auf der einen Seite lichtere Fotos vom Urweltmammutbaum, auf der anderen Seite ist es schade um die Eiben und den Rest der entfernten Pflanzen.
Anbei drei Photos, welche als ID 220, 221 und 222 hochgeladen sind.
Mit zwiespältigem Gruß
Joachim
Joachim Maier:
die Fotos sind mit meiner neuen Handy-Cam (2,1 Megapixel (Motorola RAZR V8) gegenüber 1,3 MP beim ehemaligen Handy Motorola RAZR V3i)
Joachim Maier:
Hab ihn auch vermessen.
Die Höhe ist 20 m.
Der DBH ist mit allen drei Teilstämmen 1,47 m
mit den beiden näher bei einander liegenden rechten Stämmen, ohne den linken 1,23 m.
Gruß
Joachim
Mick Rodella:
--- Zitat ---die Fotos sind mit meiner neuen Handy-Cam (2,1 Megapixel (Motorola RAZR V8) gegenüber 1,3 MP beim ehemaligen Handy Motorola RAZR V3i)
--- Ende Zitat ---
Ja Mensch, da brauchst Du ja die Canon gar nicht mehr! ;)
Der Baum hat sich total verändert. Steht ihm aber ganz gut, finde ich.
VG Micha
liluz:
Hallo Joachim,
Danke für die Updates - hier hat die Natur ja mal alle "UM-Register" gezogen, wie es scheint ! Für mich auf jeden Fall ein Kandidat für den neuen Kalender, falls die Auflösung, etc. reicht.
Kannst Du mal gelegentlich bitte den DBH des grössten Stammes für den Registereintrag nachreichen?
Viele Grüsse,
Lutz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln