Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Gigant im Aboretum LOSSER/NL

<< < (4/9) > >>

JNieder:
Folge 2:

Bilder 5, 6, 7 + 8 zeigen den dort stehenden BM.
Daten dazu:
Pflanzdatum:   1912
Baumhöhe: 32,62 m
DBH:           1,87 m
Höhe ü. NN:    39 m

GE: 52,304194°
       6,989485°


Folge 3. folgt. ;D




Muß hier noch einen kleinen Nachtrag machen:

Man hat unten, wie auf Bild Nr. 7 zu sehen,
um den Baum herum einen Holzfußweg verlegt.
Sicher um das Wurzelwerk zu schonen.
Diese Holzkonstruktion trägt vermutlich ca. 15-20 cm auf.
Ich habe die 1,20 BH von der Holzoberkante aus gemessen,
also wahrscheinlich unbemerkt in 1,30 oder 1,40 m Höhe..
Ist mir leider jetzt erst zuhause aufgefallen.

D.h., der DBH dürfte sicherlich demnach noch etwas größer sein.


JNieder:
Folge 3:

Bilder 9 + 10 zeigen 2 weitere kleine, dort stehende UM`s.

Bild Nr. 9:
Daten dazu:
Pflanzdatum:        200x
Baumhöhe:      ca. 6 m
Höhe ü. NN:        39 m

GE: 52,303767°
       6,989074°


Bild Nr. 10:
Daten dazu:
Pflanzdatum:      199x
Baumhöhe:    ca. 9 m
Höhe ü. NN:      41 m

GE: 52,303031°
       6,990630°


Bilder Nr. 11 + 12
sind natürlich nicht für unsere Datenbank.
Nur für die allg. Stimmung einige sehr schöne SZ`s.


Bild Nr. 13
zeigt eine der frischen Zweigspitzen einer Sicheltanne.
Sieht befremdlich aus, wenn man die älteren Zweige/Nadeln anschaut.
Hatte ich vorher in Natura noch nicht gesehen.


Bild Nr. 14
zeigt den interessanten Stammansatz eines Riesenlebensbaumes.
(Thuja gigantea)



Folge 4. folgt. :P


JNieder:
Folge 4:

Bild 15
zeigt, dass sich die Natur sooooo leicht nicht unterkriegen läßt.
Leider stand hier kein Schild zur Baumart.

Bild 16
zeigt einen Baum, dessen Name ich zu meiner Schande vergessen habe,
obwohl ich ihn mir merken wollte !!!  >:(
War irgendwas mit Hänge…. oder Feder….. oder ….. weiß ich nicht mehr.
Sorry !  :-[ :-[ :-[

Bild 17 + 18 
zeigen eine uralte Stil-Eiche, die offensichtlich vor vielen Jahren
mal einem Blitz zum Opfer gefallen ist.
Auf Bild 18 ist die großflächige Ablösung der Rinde sehr gut zu erkennen.

So, das wars.
Hoffe, Euch nicht gelangweilt zu haben.

Mit großzügigkeiterbittenden Grüßen
Jochen

Folge 5. jibbett nich.
 8)

Bischi:
Hallo Jochen, hallo Alexa
Großartiger Bericht, tolle Fotos, es hat Spaß gemacht das zu lesen, und mir den Montag morgen schon ein gutes Stück versüßt. Dank euch dafür.
Jochen scheint die 'Klettertour' auch gut überstanden zu haben,- obwohl ich mir das nicht wirklich vorstellen kann-
Jochen aufm Baum geklettert..  ;D zt zt zt
Wochenanfangsgrüße aus Bochum vom Jürgen

Sir Cachelot:
Moin Jochen,
schöne Fotos haste da gemacht.
Mit 41m haste ja einen ordentlichen UM erwischt.
Gibts in Deutschland meines Wissens nicht.
Liegt wohl daran, dass der UM schon in einem Meter Tiefe ordentlich mit Wasser versorgt wird. ;D
Ich mess den DBH übrigens immer in 1.30m - von daher.... ;)
Die Europaeingabemaske findest du hier

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln