Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Könnte das ein BM sein...?
Sischuwa:
Grüß euch...
Habe heute Abend beim gießen meiner jungen Bäumchen am Fuße meiner kleinen Flußzeder (Topfrand) ein noch kleineres Pflänzchen
entdeckt , daß mich doch seeehr an einen jungen BM erinnert...was meint Ihr!
Vielleicht Ist dort ja mal ein Samenkorn in die Erde gelangt...wüsste aber nicht wie..?
Da Ich für meine kl. Flußzeder eine ganz besondere Erdmischung verwendet habe, erscheint mir das fast unmöglich.
Wenns kein BM sein sollte, was ist es dann..? ???
Ich für meinen Teil glaube ja fest daran...
Joergel:
Ich tipp einfach mal auf eine Eibe. Ein wild aufgehender BM wäre sehr ungewöhnlich! Und Eiben wuchern genau wie Ahörner an jeder noch so unzugänglichen Ecke. Verbreitet werden sie vor allem durch Vögel.
Zum Vergleich:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/archive/1/15/20070808170647!Taxus_baccata_seedling.jpg
BM wäre natürlich schöner!
Bernhard:
Ich bin mir fast absolut sicher, daß das eine Eibe (Taxus baccata) ist.
Bischi:
Hallo Thilo
Also ein BM isset mit Sicherheit nicht, es fehlen die typischen '2 Keimblätter' -hoffe das ist richtig.
BM-Keimlinge haben auch mehr eine Krone, und bilden nicht am Stamm in der Art Nadeln.
Der Beitrag erinnert mich jetzt irgendwie ans 'Mumpfen', das wollen wir doch den Eidgenossen überlassen ;D
Was es aber gnau ist kann ich dir auch nicht sagen.
Unwissende Grüße vom Jürgen
Sir Cachelot:
Könnte auch eine Zypresse sein.
Meine sehen doch auch so aus - die berühmten mumpfer BM.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln