Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Rettung in letzter Sekunde
JuergenB:
Hallo Mammutbaumfreunde,
Der Bericht über den abgesägte Mammutbaum - und noch mehr die Begründung - ist schon schockierend.
Habe daraufhin auch mal ein bischen im Netz gestöbert und es ist absolut im Argen.
Aber es gibt auch Lichtblicke -hier ein Bericht :):
Kampf um 200 Jahre alten Mammutbaum - Rettung in letzter Sekunde
Der Baum scheint bisher auch noch nicht gemeldet zu sein;
ca. 150 (- 200 ?) Jahre alter und 30 Meter hoher Mammutbaum (Sequoiadendron?)
Standort: Halle (Westfalen), Siedlung "Am Hang", Grüner Weg
Also Mammutbaumfreunde aus der Nähe: nichts wie unverzüglich hin und Sachbericht ins Forum stellen.
Die Bürgermeisterin, Frau Rodenbrock-Wesselmann, insbesondere auch der Nachbar Herr Peperkorn, der Initiator der Rettungsaktion scheint ja auch ganz vernünftig zu sein. Mit denen könnte man sich ja ins Benehmen setzen.
Am Besten mit Presse. Öffentlichkeit kann Wunder bewirken!
Eine Menge später (oder doch schon wieder früher) Grüße an Alle
Jürgen
Tuff:
Ein extrem guter Link ! Das ist genau die Situation die es haeufiger gibt.
Ich wollte uebrigens genau das bald zum ersten mal ausprobieren, ob die zustaendigen Gemeinden evtl. bereit sind den 'Litter' auf eigene Kosten 2mal jaehrlich zu entsorgen, und evtl. Schnittmassnahmen zu uebernehmen. In Freiburg haben die Stadtgaertner zum Beispiel die auf den Parkplatz des Nachbargrundstueck ausladenden Aeste des Baumes in der Hansastr. 8 (so weit ich mich recht erinnere) auf eigene Kosten gestutzt und entsorgt. Die Haftung fuer die Verkerhssicherheit werden sie dennoch nicht uebernehmen, da bleiben nur Warnschilder und Parkverbot.
Ein offizieller Status wie Naturdenkmal ist wahrscheinlich unbedingt notwendig ist um solche Ausgaben im Gemeindehaushalt zu rechtfertigen. Wer den Stein ins Rollen bringt...
Tuff:
Wie findet ihr die Idee, ein eigenes Board einzurichten 'Wertvolle Baeume retten' (oder so) ?
Dort koennte man Beispiele schildern und Tips und Anregungen geben was man tun kann.
Dieser Beitrag hier wuerde gut dazu passen.
DerAchim:
Erstmal finde ich den Link sehr interessant,ABER ist der Baum lagfristig nun geschützt? Oder muss man mit ein Fällaktion bei "nacht und nebel" rechnen? Wie steht es heute um den Baum? Der Bericht war ja schon ein wenig älter oder? ???
Ich würde es gut finden ein eigenes Board für solche Themen einzrichten. ;D
LG aus Niedersachsen Achim
TaunusBonsai:
Moin zusammen,
--- Zitat ---Wie findet ihr die Idee, ein eigenes Board einzurichten 'Wertvolle Baeume retten' (oder so) ?
--- Ende Zitat ---
halte ich für eine gute Idee, könnte man als Unterboard in "Mammutbäume melden" anlegen.
zustimmender Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln