Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Die Riesen von Auenwald...
Sischuwa:
Hi
Kaum zwei Wochen nachdem wir mit Lutz dort waren, erschien dieser Artikel im Wochenblättle bei uns...jetzt gibts Führungen zum höchsten BM.... ::) ;)
Michael D.:
Moin,Thilo !
Endlich sind sie "angekommen" :).... ! Sehr erfreulich !
Heimische Grüße ! Michael
Sischuwa:
Hallole
Vor 2 Wochen waren wir mal wieder im Auenwald...mit Lutz und sogar Wolfgang Eberts aus Baden Baden war mit ein paar Leuten angereist um sich die BMs mal anzusehen...( das letzte mal sahen wir Ihn ja beim Treffen 08..!)
Es war eine tolle Gruppe von Baumbegeisterten und Dendrologen von der DDG .
Es wurde viel "gschwätzt ond glacht.."
Hier ein paar Bilder...leider regnete es und war dementsprechend rutschig und feucht...
Tuff:
Hi Thilo ! Freut mich sehr zu hören, daß die 'alten Hasen' auch noch dabei sind ! Und es ist auch immer schön zu sehen daß die Mammutbaum-Begeisterten durch alle Altersgruppen gehen (wenn man mal die Kinder mitzählt).
Der Bestand um die beiden BM - ist das Fichte ? Eigentlich schade, auf diesem anscheinend gutem Standort einen langweiligen Altersklassenwald zu betreiben ... mindestens könnte man die Fichten schon mal auflockern und unterpflanzen. Zum Beispiel mit einer Mischung aus Buche, und 'Exoten' wie Thuja und amerikanischen Tannen ;D (und evtl. auch ein paar Küsti-Inseln einstreuen ?)
Habt ihr eigentlich auch Kontakt zum lokalen Förster ? Und falls ja, was sagt der zur langlfristigen Planung ?
Sischuwa:
Hi Micha
Müsste Fichte sein, ja!
Hab keinen Kontakt zum Förster...evtl. Lutz vielleicht...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln