Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Die Riesen von Auenwald...
xandru:
Hallo Karlheinz,
Der Parkplatz ist am Ende des Kelterwegs. Von da an geht es die Google-Route zu Fuß weiter: im Prinzip immer geradeaus, jedoch die erste Hälfte konstant leicht aufwärts.
Aufwärtige Grüße,
Wolfgang
Karlheinz:
Wolfgang, ich wollte doch nur noch wissen, auf welchem Weg ich mit dem Auto die Parkposition erreichen kann! Die liegt doch im Wald, und das Fahren im Wald ist doch normalerweise verboten. Oder ist das ein großer ausgeschilderter Wanderparkplatz?
Karlheinz
xandru:
Hallo Karlheinz,
Ob der Wanderparkplatz ausgeschildert ist, weiß ich nicht mehr. Aber von Steinbach her beim Kreisverkehr nach Norden, dann in der Linkskurve nach rechts und wenige Meter weiter wieder nach links in den Kelterweg (quer durch den Ort wäre es zu kompliziert). Durch den gesamten Kelterweg ist die Straße bis zum Parkplatz für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Der liegt am Waldrand (Luftbild).
Die heute Mittag angegebene Google-Route kennzeichnet dann deinen Fußweg bis zum Standort der Bäume.
Wenn du dich ansagst, kann ich vielleicht auch vorbeikommen; das ist ja bei mir in der Gegend.
Viele Grüße,
Wolfgang
Mick Rodella:
Hallo Karlheinz,
Es gibt nur eine Position, von der der Baum komplett zu sehen ist (siehe allererstes Bild in diesem Thread). Meiner Meinung nach auch der beste Ausgangspunkt für die Lasermessung. Im Sommer nahezu freie Sicht. Oben vom Trampelpfad aus ist der Wipfel zu sehen, Stammfuß nicht.
Dreipunktmessung mit TruPulse 200B, sowohl 2008 als auch 2013.
Bei der älteren Messung flossen auch (geringere/ungenauere) Werte mit ein, die von weiter oben gemacht wurden, 2013 nicht mehr. Der Baum hat deutlich sichtbar in 5 Jahren eine neue Spitze ausgebildet, was die Messung noch einfacher macht.
Man darf gespannt sein. Falls deine Messwerte deutlich abweichen, liegt der Fehler bei mir. Kein Problem.
LG Micha
Karlheinz:
Hallo Micha,
ich muß doch mein neues Trupulse testen!
--- Zitat ---Es gibt nur eine Position, von der der Baum komplett zu sehen ist
--- Ende Zitat ---
ist sicher die beste Position, sofern man von hier aus die Spitze eindeutig identifizieren und ansprechen kann.
--- Zitat ---Oben vom Trampelpfad aus ist der Wipfel zu sehen, Stammfuß nicht.
--- Ende Zitat ---
Ist gut zur Kontrolle der Spitze, komplette Kontrollmessung von hier wäre noch besser.
--- Zitat ---Dreipunktmessung mit TruPulse 200B, sowohl 2008 als auch 2013.
--- Ende Zitat ---
Ich gehe davon aus, dass mein TruPulse es schafft, einen guten Reflex von der Spitze einzufangen. Wenn ich Spitze und Basis als Einzelpunkte messe, ist das Gesamtergebnis mit wesentlich geringeren Fehlertoleranzen behaftet als bei der Dreipunktmessung, die zur Spitze ja nur den Winkel nimmt. Auch Schiefstellung des Baumes kann das Ergebnis nicht verfälschen. Ich hätte gedacht, das würde auch mit deinem Gerät so funktionieren, hast du gegenteilige Erfahrungen?
--- Zitat ---Man darf gespannt sein. Falls deine Messwerte deutlich abweichen, liegt der Fehler bei mir.
--- Ende Zitat ---
bei deutlichen Differenzen müßten wir das mit einer Tapedrop-Messung klären!
Kommst du auch aus der Gegend dort, wie Wolfgang?
Grüße
Karlheinz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln