Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Die Riesen von Auenwald...

<< < (22/24) > >>

Karlheinz:
Mir war gar nicht klar, dass alles auf dem Foto schon abgestorben ist.
weitere Fotos:

Karlheinz:
Vor Ort mit Lasermessung hatte ich gemeint, es seien 1,60 m abgestorben. Auf den Fotos sehe ich jetzt, dass es etwa doppelt so viel ist. Ich schätze mal 3,5 m sind tot.

Tuff:
Karlheinz, ich finde 1,60 passen besser ... schau Dir mal die Zapfen an, dann hast Du einen Größenvergleich !

Der obere Teil des abgestorbenen Bereiches hat abgeplatzte Rinde, und keine Nadeln mehr. Dieser Bereich ist ziemlich sicher schon vor 2018 vertrocknet - also nicht erst in dem Dürresommer.

Tuff:
Solange die tote Spitze noch dran ist, zählt sie aber mit, oder ?

Otto:
Hallo Karlheinz,


--- Zitat ---Der obere Teil des abgestorbenen Bereiches hat abgeplatzte Rinde, und keine Nadeln mehr. Dieser Bereich ist ziemlich sicher schon vor 2018 vertrocknet - also nicht erst in dem Dürresommer.
--- Ende Zitat ---

Schließe mich da Tuff an, ich tippe auch auf früher als 2017. Der Bereich mit den trockenen Nadeln, ist wohl im letzten Jahr abgestorben.

Tuff, ich zähle tote Spitzen nicht mit, der Bereich muß erst wieder neu erobert werden, wenn die Bedingungen es denn zulassen  ::).

VG   Otto

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln